Schokoladen-Kaffeekuchen mit Schokoladenglasur

Zuckerguss zubereiten: In einem Topf 50 Gramm Zucker, 1 EL Instantkaffee, 1 EL Kakaopulver und 200 ml Milch vermischen. Bei mittlerer Hitze erhitzen und umrühren, bis alles gut vermischt ist.

7️⃣ Schokolade und Butter hinzufügen: Gehackte dunkle Schokolade und Butter hinzufügen und umrühren, bis alles geschmolzen und glatt ist. Beiseite stellen.

8️⃣ Kuchen zusammensetzen: Die Hälfte des Schokoladen-Kaffee-Zuckergusses über den abgekühlten Kuchen gießen und die andere Hälfte aufbewahren.

9️⃣ Kühlen: Maisstärke mit etwas Milch vermischen und in den restlichen Zuckerguss einrühren. Kühlen, bis der Zuckerguss eindickt.
Servieren: Zur Dekoration mit Kokosraspeln bestreuen. In Scheiben schneiden und gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.

Serviervorschläge

Mit einem Klecks Schlagsahne servieren.

Mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

Für einen Farbtupfer mit frischen Beeren garnieren.

Vor dem Servieren mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben

Mit einer heißen Tasse Kaffee oder Espresso genießen.

Kochtipps

Zutaten mit Zimmertemperatur verwenden: Für einen geschmeidigeren Teig und gleichmäßiges Backen.

Garzustand prüfen: Einen Zahnstocher in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen.

Den Zuckerguss gut verrühren: Rühren, bis Schokolade und Butter vollständig geschmolzen sind, für eine glänzende Oberfläche.

Den Kuchen vollständig abkühlen lassen: Der Zuckerguss verteilt sich besser und wird schön fest.

Für zusätzlichen Geschmack Instantkaffee hinzufügen: Er verstärkt die Tiefe der Schokolade.

Ernährungsvorteile

Dunkle Schokolade: Reich an Antioxidantien und kann die Herzgesundheit fördern.

Kakao: Enthält Flavonoide, die gesundheitsfördernd wirken können.

Eier: Reich an Proteinen und essentiellen Vitaminen.

Kaffee: Bietet Antioxidantien und kann die Wachsamkeit steigern.

Ernährungsinformationen

Eier: Reich an Proteinen und essentiellen Vitaminen.

Kaffee: Bietet Antioxidantien und kann die Wachsamkeit steigern.

Ernährungsinformationen

Vegetarisch: Ja

Vegan: Nein, enthält Eier und Milchprodukte

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire