Schokoladen-Kaffeekuchen mit Schokoladenglasur

Glutenfrei: Nein, enthält Mehl

Nussfrei: Ja

Milchfrei: Nein, enthält Milch und Butter

Nussfakten (pro Portion, geschätzt)

Kalorien: 250

Fett: 12 g

Kohlenhydrate: 30 g

Protein: 4 g

Zucker: 20 g

Lagerung

Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage lagern.

Gefrierschrank: In Portionen bis zu 2 Monate einfrieren; vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden

Kein Mixer erforderlich: nur ein Schneebesen und eine Schüssel!

Reichhaltiger Kaffeegeschmack: Perfekt für Kaffeeliebhaber.

Saftig und schokoladig: Die Glasur sorgt für zusätzliche Dekadenz.

Einfache Zutaten: Verwendet Vorratskammer-Grundnahrungsmittel.

Ideal zum Vorbereiten: Hält sich gut und kann tagelang genossen werden.

Fazit

Dieser Schokoladen-Kaffeekuchen mit Schokoladenglasur ist ein köstliches Dessert, das die Fülle von Schokolade mit der Kühnheit von Kaffee kombiniert. Der saftige Kuchen, gepaart mit einer cremigen Glasur, macht ihn zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen für Zusammenkünfte oder zum persönlichen Genuss. Mit einfachen Schritten und Vorratskammer-Grundnahrungsmitteln haben Sie im Handumdrehen ein Gourmet-Dessert fertig. Aufschneiden, servieren und jeden Bissen genießen!
Häufig gestellte Fragen

Kann ich koffeinfreien Kaffee verwenden?

Ja, koffeinfreier Kaffee eignet sich gut, wenn Sie Ihren Koffeinkonsum reduzieren möchten.

Kann ich Kakao durch Schokoladenpulver ersetzen?

Für optimale Ergebnisse verwenden Sie ungesüßtes Kakaopulver als 1:1-Ersatz.

Wie mache ich das Ganze milchfrei?

Ersetzen Sie die Milch durch Mandel- oder Sojamilch und verwenden Sie milchfreie Schokolade und Margarine.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, in Plastikfolie einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

Kann ich Nüsse hinzufügen?

Absolut! Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln für zusätzlichen Knusprigkeit hinzu.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire