Pierogi, die köstlichen Teigtaschen aus Mittel- und Osteuropa, haben in der südländischen Küche einen besonderen Platz gefunden und vereinen wohltuende Aromen mit einer reichen kulinarischen Geschichte. In diesem Rezept verwandeln wir traditionelle Pierogi in eine herzerwärmende Pierogi-Suppe nach südländischer Art. Dieses Gericht vereint die Robustheit von Pierogi mit der herzhaften Wärme eines südländischen Eintopfs und ist somit die perfekte Mahlzeit für kühle Nächte oder einfach nur, wenn Sie Lust auf etwas Wohltuendes haben. Die Mischung aus Texturen und Aromen macht dieses Gericht garantiert zu einem Favoriten in Ihrer Küche.
Diese Pierogi-Suppe nach südländischer Art passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat mit einer würzigen Vinaigrette, die die Schwere der Suppe ausbalanciert. Maisbrot oder ein knuspriges Brot passen ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht und verleihen der cremigen Konsistenz der Suppe eine angenehme Knusprigkeit. Für etwas zusätzliche Wärme eignet sich eine Beilage aus sautiertem Blattgemüse wie Blattkohl oder Senfblättern. Pierogi-Suppe nach Südstaatenart
Portionen: 6
Zutaten
1 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 rote Paprika, gehackt
2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
1 Stange Sellerie, gehackt
6 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
½ Teelöffel Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
450 g gefrorene Pierogi (vorzugsweise mit Kartoffeln und Käse)
1 Tasse Sahne
2 Tassen zerkleinertes, gekochtes Hähnchen (optional)
1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
Zubereitung
Fortsetzung auf der nächsten Seite