Meine Schwiegermutter kann von dieser Suppe nicht genug bekommen!

. Das Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze erhitzen.
2. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten.

3. Knoblauch, rote Paprika, Karotten und Sellerie unterrühren. Weitere 5 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
4. Hühner- oder Gemüsebrühe angießen und aufkochen lassen.
5. Gewürfelte Tomaten, geräucherten Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
6. Die gefrorenen Piroggen vorsichtig in den Topf geben. Etwa 10 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind und an der Oberfläche schwimmen.
7. Sahne und ggf. zerkleinertes Hähnchenfleisch unterrühren. Die Suppe weitere 5 Minuten köcheln lassen.
8. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine vegetarische Variante einfach das zerkleinerte Hähnchenfleisch weglassen und Gemüsebrühe verwenden. Für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe können Sie auch anderes Gemüse wie Mais oder grüne Bohnen hinzufügen. Für eine schärfere Note können Sie eine gehackte Jalapeño-Schote oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Für eine reichhaltigere, cremigere Suppe ersetzen Sie die Sahne durch Halbfettmilch oder Crème fraîche. Selbstgemachte Pierogi verleihen der Suppe eine authentischere Note, obwohl gekaufte Piroggen zeitsparender sind und trotzdem wunderbar schmecken.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire