Hähnchenfilet – schnell und einfach in die richtige Form geschnitten, sodass es flach in der Pfanne liegt und das fertige Gericht wie das von Al Aseel aussieht. Es ist außerdem zarter als Hähnchenbrust, obwohl Sie zur Not auch Brust verwenden können (die Marinade macht das Hähnchenfleisch besonders zart). Hähnchenschenkel eignen sich auch, sind aber nicht so gleichmäßig geformt wie Filet oder Brust.
Joghurt – Griechischer oder Naturjoghurt, ungesüßt, ist ein hervorragender Geschmacksträger für Marinaden, da der Knoblauch jedes Stück durchdringt. Es bildet außerdem eine schöne Schicht, sodass die leckeren Aromen am Hähnchen haften bleiben. Vollfett bitte!
Zitrone – Die Säure in der Marinade macht das Hähnchen zart und verleiht ihm einen säuerlichen Zitronengeschmack.
Olivenöl – Für eine etwas reichhaltigere Note und um die Säure der Zitrone etwas zu verdünnen, damit das Hähnchen nicht gart.
Salz und Pfeffer – zum Würzen des Hähnchens.
Die Zitronen-Knoblauch-Sauce
Bereiten Sie diese zu, während Sie alles für die Marinade bereitlegen, da sie dieselben Zutaten verwendet! Der Geschmack der Sauce braucht Zeit, um sich zu entfalten, daher sollte sie mindestens eine Stunde im Voraus zubereitet werden.
Joghurt – Vollfett ist hier unerlässlich. Fettarmer Joghurt fühlt sich im Mund etwas wässrig an.
Tahini – Ich glaube nicht, dass Al Aseel Tahini verwendet. Ich glaube, sie mischen Joghurt mit Toum, einem libanesischen Knoblauchdip mit viel Öl. Eine kleine Menge Tahini sorgt für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis, ohne die Sauce mit Sesam zu überdecken.
Olivenöl – Für eine feinere Sauce.