Den Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (390 °F) vorheizen.
Das Kartoffelblatt vorbereiten: Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech den Kartoffelteig gleichmäßig in ein etwa 1 cm dickes Rechteck verteilen. Dies bildet die Basis für Ihre Röllchen. Achten Sie darauf, dass die Schicht gleichmäßig ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Backen Sie das Kartoffelblatt: Backen Sie das Kartoffelblatt im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten oder bis es anfängt, fester zu werden und eine leicht goldene Farbe anzunehmen.
Schritt 4: Rollen und füllen
Füllung hinzufügen: Sobald das Kartoffelblatt gebacken und leicht abgekühlt ist, verteilen Sie die Hühnchen- und Paprikafüllung gleichmäßig auf der Oberfläche der Kartoffelschicht.
Rollen Sie das Kartoffelblatt: Rollen Sie das Kartoffelblatt vorsichtig zu einem Kloß, beginnend an einer der kürzeren Kanten. Verwenden Sie das Backpapier, um die Rolle zu führen und sicherzustellen, dass sie fest und intakt bleibt.
Schritt 5: Rollen backen
Mit Käse belegen: Nachdem Sie das Kartoffelblatt mit der Füllung aufgerollt haben, legen Sie die Röllchen wieder auf das Backblech. Streuen Sie 100 g geriebenen Hartkäse über die Oberseite der Röllchen.
Noch einmal backen: Geben Sie die Kartoffelröllchen wieder in den Ofen und backen Sie sie weitere 15 Minuten bei 200 °C oder bis der Käse geschmolzen, sprudelnd und goldbraun ist.
Schritt 6: Servieren
Abkühlen und in Scheiben schneiden: Lassen Sie die Röllchen nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie in einzelne Portionen schneiden. Jede Scheibe sollte eine schöne Wirbel aus Hühner- und Paprikafüllung im weichen Kartoffelteig zeigen.
Garnieren und servieren: Garnieren Sie die Röllchen nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie. Servieren Sie die Röllchen warm als Hauptgericht oder Vorspeise.
Nährwertangaben (pro Portion, basierend auf 6 Portionen):