Das ist der faulste Kochtrick aller Zeiten

Wenn Sie schon einmal einen Berg von Essensresten vor sich hatten und sich fragten, wie Sie diese am besten und ohne Zeitverlust nutzen können, dann haben wir etwas für Sie.
Einer der besten und einfachsten Kochtricks überhaupt – perfekt für die faulsten Köche – ist das Einfrieren von Bolognesesoße auf einem Backblech. Ja, Sie haben richtig gelesen! Dieser einfache Trick spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern macht Ihre zukünftigen Mahlzeiten auch zum Kinderspiel.
Warum dieser Trick bahnbrechend ist
Das Einfrieren von Bolognesesoße auf einem Backblech ist eine unglaublich effektive Methode, um Reste aufzubewahren und sicherzustellen, dass Sie jederzeit eine schnelle und einfache Mahlzeit zur Hand haben. Deshalb ist diese Methode so effektiv:
Portionskontrolle: Indem Sie die Soße dünn auf einem Backblech verteilen, können Sie sie so einfrieren, dass Sie für jede Mahlzeit genau die richtige Menge abtrennen können. Sie müssen keinen ganzen Behälter auftauen, wenn Sie nur eine kleine Portion benötigen.
Schnelles Auftauen: Da die Soße in einer dünnen Schicht gefroren ist, taut sie viel schneller auf als ein großer Soßenblock. Das ist besonders nützlich, wenn Sie wenig Zeit haben und das Abendessen schnell auf den Tisch bringen müssen.
Platzsparend: Bleche sind breit und flach, sodass sie sich leicht in Ihrem Gefrierschrank stapeln lassen, ohne zu viel Platz einzunehmen. Sobald die Soße gefroren ist, können Sie sie in einen wiederverschließbaren Beutel oder Behälter umfüllen und vertikal aufbewahren, wie einen Aktenordner, um den Platz im Gefrierschrank zu maximieren.
Weniger Abfall: Mit dieser Methode tauen Sie nur auf, was Sie brauchen, und verringern so die Wahrscheinlichkeit, dass übrig gebliebene Portionen verderben, bevor Sie sie verwenden können. Das ist eine clevere Möglichkeit, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
So frieren Sie Bolognese-Soße auf einem Blech ein
Dieser Trick ist so einfach, wie er klingt. Befolgen Sie diese Schritte, um loszulegen:
Zutaten:
Übrig gebliebene Bolognese-Sauce (oder frisch zubereitet, wenn Sie im Voraus planen)
Ausrüstung:
Backblech oder Backform
Pergamentpapier oder Frischhaltefolie
Spatel
Gefrierfeste, wiederverschließbare Beutel oder Behälter
Anleitung:
Bereiten Sie Ihr Backblech vor: Legen Sie ein Backblech oder Backform mit Pergamentpapier oder Frischhaltefolie aus. So lässt sich die gefrorene Sauce später leichter entnehmen.
Verteilen Sie die Sauce: Gießen Sie Ihre Bolognese-Sauce auf das ausgelegte Backblech. Verwenden Sie einen Spatel, um sie gleichmäßig zu verteilen, sodass eine dünne, gleichmäßige Schicht entsteht. Streben Sie eine Dicke von etwa 1/4 bis 1/2 Zoll an. Diese dünne Schicht ist entscheidend, damit die Sauce schnell gefriert und sich später leicht zerteilen lässt.
Einfrieren: Legen Sie das Backblech auf eine flache Oberfläche in Ihren Gefrierschrank. Lassen Sie die Sauce vollständig einfrieren, was je nach Dicke etwa 2-3 Stunden dauern sollte.
In Portionen teilen: Sobald die Soße fest gefroren ist, nehmen Sie das Blech aus dem Gefrierschrank. Heben Sie das Backpapier oder die Plastikfolie an, um die gefrorene Soße freizugeben. Sie können sie in kleinere Portionen teilen, indem Sie sie mit den Händen zerbrechen oder bei Bedarf mit einem Messer schneiden.
👇 Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Weiter 👇

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire