
Bitte hören Sie auf, Kartoffeln in Wasser zu kochen
Anstatt Kartoffeln in klarem Wasser zu kochen, verleiht das Köcheln in Brühe oder Sahne ihnen einen intensiven, intensiven Geschmack. Diese Methode ergibt köstliches Kartoffelpüree oder verfeinert Suppen und Eintöpfe.
Zubereitung:
Gewürfelte Kartoffeln in einen Topf mit Hühner-, Gemüsebrühe oder Sahne geben (so viel, dass sie bedeckt sind).
Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
Die aromatische Flüssigkeit zum Kartoffelpüree verwenden – für ein besonders cremiges, köstliches Ergebnis.
5. Heißluftfrittieren für knusprige Kartoffeln
Warum es funktioniert:
Beim Heißluftfrittieren wird heiße, zirkulierende Luft verwendet, um den Kartoffeln eine knusprige, goldbraune Kruste zu verleihen, während das Innere weich und locker bleibt. Mit dieser Methode erzielen Sie frittierte Konsistenz mit weniger Öl.
Zubereitung:
Gewürfelte oder geschnittene Kartoffeln mit etwas Öl und Gewürzen vermengen.
Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 190 °C vor.
15–20 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit schütteln.
Perfekt für knusprige Bratkartoffeln, Pommes Frites oder kleine Snacks.
6. Anbraten für eine goldbraune Kruste
Warum es funktioniert:
Das Anbraten von Kartoffeln in einer heißen Pfanne sorgt für eine knusprige Kruste, während das Innere weich bleibt. Für einen extra Geschmacksschub können Sie Knoblauch, Zwiebeln oder frische Kräuter hinzufügen.
Zubereitung: