Ärzte warnen: Diese gängige Art, gekochte Eier zu essen, kann die Arterien verstopfen – dennoch tun es viele Menschen jeden Tag, ohne sich der Risiken bewusst zu sein
Gekochte Eier gelten weithin als nahrhaftes und komfortables Lebensmittel, das oft in alltäglichen Mahlzeiten zu finden ist. Gesundheitsexperten schlagen jedoch Alarm: Der falsche Verzehr von gekochten Eiern kann stillschweigend Herz-Kreislauf-Probleme auslösen – und in einigen Fällen sogar zu lebensbedrohlichen Folgen führen.
Versteckte Gefahr im Eigelb:
Laut Professor David Spence vom Robarts Research Institute (USA) enthält Eigelb Phosphatidylcholin, eine Verbindung, die Arteriosklerose fördert – die Verhärtung und Verengung der Arterien. Besonders hoch ist dieses Risiko bei Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhten Cholesterinwerten.
Studien, die in medizinischen Fachzeitschriften wie dem BMJ veröffentlicht wurden, unterstreichen dieses Risiko zusätzlich: Der Verzehr von nur 10 g Eiern pro Tag – oder etwa 1/6 eines großen Eies – kann das Risiko einer koronaren Herzkrankheit um bis zu 54 % erhöhen.
Das ist nicht nur eine Theorie. In einem alarmierenden Fall wurde ein 30-jähriger Mann in China ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er einen leichten Schlaganfall erlitten hatte. Obwohl er täglich saubere und frisch zubereitete gekochte Eier aß, wurde festgestellt, dass sein Cholesterinspiegel mehr als doppelt so hoch war wie der sichere Grenzwert – er stieg stark von 5,1 mmol/l auf 11 mmol/l. Dieser Vorfall ist ein Weckruf für diejenigen, die glauben, dass gekochte Eier in jeder Menge harmlos sind.
Wer sollte auf Eier achten?