Für Menschen über 70 Jahre spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle für Gesundheit, Energie und Lebensqualität. Mit dem Alter verändern sich der Stoffwechsel, die Verdauung und der Nährstoffbedarf. Hier sind 9 Lebensmittel, die besonders wichtig sind:
1. Fettreicher Fisch (z. B. Lachs, Makrele, Hering)
-
Warum wichtig: Reich an Omega-3-Fettsäuren, gut fürs Herz und gegen Entzündungen.
-
Tipp: 2x pro Woche einplanen.
2. Grünes Blattgemüse (z. B. Spinat, Grünkohl, Mangold)
-
Warum wichtig: Liefert Vitamin K, Kalzium, Folsäure – stärkt Knochen und Gehirn.
-
Tipp: Roh als Salat oder gedünstet essen.
3. Milchprodukte oder Alternativen mit Kalzium (z. B. Joghurt, Käse, pflanzliche Milch mit Kalzium)
-
Warum wichtig: Unterstützt die Knochengesundheit und beugt Osteoporose vor.
-
Tipp: Achten Sie auf ungesüßte Produkte.
4. Eier
-
Warum wichtig: Hochwertige Proteine, Vitamin D, B12 – wichtig für Muskeln und Nervensystem.
-
Tipp: 3–5 Eier pro Woche sind ideal.