-
Warum wichtig: Proteinreich, ballaststoffreich, gut für Verdauung und Blutzucker.
-
Tipp: Mindestens 1x pro Woche integrieren.
6. Beeren (z. B. Heidelbeeren, Himbeeren)
-
Warum wichtig: Antioxidantien, Vitamin C – gut für Immunsystem und Gedächtnis.
-
Tipp: Tiefgekühlt außerhalb der Saison.
7. Vollkornprodukte (z. B. Haferflocken, Vollkornbrot, Quinoa)
-
Warum wichtig: Liefert Ballaststoffe, B-Vitamine – unterstützt Verdauung und Energie.
-
Tipp: Weißmehlprodukte möglichst ersetzen.
8. Nüsse und Samen (z. B. Walnüsse, Leinsamen, Mandeln)
-
Warum wichtig: Gute Fette, Vitamin E, Magnesium – unterstützt Herz und Gehirn.
-
Tipp: Täglich eine kleine Handvoll reicht.
9. Wasser & Kräutertees
-
Warum wichtig: Ältere Menschen spüren Durst oft weniger stark. Ausreichende Flüssigkeit ist essenziell für Nieren, Kreislauf und Konzentration.
-
Tipp: Mindestens 1,5 Liter täglich trinken.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite