Omas Weihnachtssüßigkeiten

Die Feiertage sind gleichbedeutend mit süßen Leckereien, und nichts fängt die festliche Stimmung besser ein als selbstgemachte Süßigkeiten. Ob Sie Geschenke für Ihre Lieben vorbereiten oder eine Dessertplatte füllen, diese sechs klassischen Rezepte werden sicherlich jeden begeistern. Vom Knuspern des Erdnusskrokants bis zur cremigen Dekadenz von Fudge verleihen diese Rezepte Ihren Festlichkeiten eine nostalgische Note.

1. Altmodisches Erdnusskrokant
Knusprig, süß und unwiderstehlich nostalgisch: Erdnusskrokant ist ein altbewährter Favorit, der karamellisierten Zucker mit gerösteten Erdnüssen zu einem befriedigenden Leckerbissen kombiniert.

Zutaten:
2 Tassen Kristallzucker
1 Tasse heller Maissirup
½ Tasse Wasser
2 Tassen rohe Erdnüsse
2 Esslöffel Butter
1 Teelöffel Backnatron
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Prise Salz
Anleitung:
Fetten Sie ein Backblech mit Butter ein oder legen Sie es mit Backpapier aus.
Vermischen Sie in einem schweren Topf Zucker, Maissirup und Wasser. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Erdnüsse hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung auf einem Zuckerthermometer 300 °F (harter Risszustand) erreicht.
Vom Herd nehmen und schnell Butter, Backpulver, Vanille und Salz einrühren. Seien Sie vorsichtig, da die Mischung schäumt.
Die heiße Mischung auf das vorbereitete Backblech gießen und gleichmäßig verteilen.
Vollständig abkühlen lassen und dann in Stücke brechen.
Tipp: Erdnusskrokant in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit er wochenlang knusprig bleibt.

2. Omas Fudge
Dieses altmodische Fudge ist reichhaltig und cremig und schmilzt bei jedem Bissen auf der Zunge. Perfekt zum Verschenken oder Genießen!

Zutaten:
3 Tassen Kristallzucker
¾ Tasse ungesalzene Butter
⅔ Tasse Kondensmilch
2 Tassen halbsüße Schokodrops
1 Glas (7 oz) Marshmallowcreme
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Tasse gehackte Nüsse (optional)
Anleitung:
Eine 8×8-Zoll-Pfanne mit Alufolie auslegen und die Folie mit Butter bestreichen.
In einem schweren Topf Zucker, Butter und Kondensmilch vermischen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
5 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen.
Schokodrops, Marshmallowcreme, Vanille und Nüsse (falls verwendet) unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
In die vorbereitete Pfanne geben und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren in Quadrate schneiden.
Tipp: Für eine besondere Note dunkle Schokodrops verwenden oder zerstoßene Pfefferminzbonbons dazugeben.

3. Schokoladenüberzogene Kirschen
Diese Bonbons sind ein Retro-Favorit und bestehen aus saftigen Maraschinokirschen, die in einen süßen Teig eingewickelt und mit Schokolade überzogen sind – ein mundgerechter Genuss.

Zutaten:
1 Glas Maraschinokirschen mit Stiel, abgetropft
3 Esslöffel Butter, weich
1 Esslöffel heller Maissirup
1 Tasse Puderzucker
250 g halbsüße oder dunkle Schokolade, geschmolzen
Anleitung:
In einer Schüssel Butter, Maissirup und Puderzucker zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Um jede Kirsche ein kleines Stück Teig wickeln und vollständig bedecken.
Jede Kirsche in die geschmolzene Schokolade tauchen und zum Festwerden auf Wachspapier legen.
Die Bonbons 1–2 Tage ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Tipp: Verwenden Sie dunkle Schokolade für einen reichhaltigeren Geschmack oder weiße Schokolade für eine festliche Note.

4. Pfefferminzrinde
Diese geschichtete Süßigkeit ist ein eleganter Leckerbissen für die Feiertage und kombiniert reichhaltige Schokolade mit dem erfrischenden Knirschen der Pfefferminze.

Zutaten:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire