
20 Top-Gartentipps fürs Haus
Essig ist ein natürliches und wirksames Unkrautvernichtungsmittel, das Ihnen hilft, Ihren Garten sauber zu halten. Um Essig zur Unkrautbekämpfung einzusetzen, füllen Sie eine Sprühflasche mit weißem Essig und sprühen Sie ihn direkt auf die Blätter des Unkrauts. Die Essigsäure im Essig trocknet die Blätter aus und tötet das Unkraut innerhalb weniger Tage ab.
Für beste Ergebnisse wenden Sie Essig an einem sonnigen Tag an, da die Wärme seine Wirksamkeit verstärkt. Achten Sie darauf, Essig nicht auf Ihre Wunschpflanzen zu sprühen, da dies ihnen ebenfalls schaden kann. Bei hartnäckigem Unkraut müssen Sie den Essig möglicherweise mehrmals erneut auftragen.
5. Pflanzen aus Küchenabfällen züchten
Viele Küchenabfälle lassen sich zu neuen Pflanzen heranwachsen und bieten so eine nachhaltige Möglichkeit, Ihren Garten zu erweitern. Sie können beispielsweise Frühlingszwiebeln nachwachsen lassen, indem Sie die weißen Wurzeln in ein Glas Wasser stellen. Innerhalb weniger Tage beginnen neue Triebe zu wachsen, und Sie können sie in Erde pflanzen, sobald sie einige Zentimeter hoch sind.
Andere Gemüsesorten, die aus Resten nachwachsen können, sind Salat, Sellerie und Kartoffeln. Stellen Sie einfach den Strunk eines Salat- oder Selleriestängels in Wasser und warten Sie, bis neue Triebe erscheinen. Kartoffeln schneiden Sie in Stücke mit mindestens einem Auge und pflanzen Sie sie in Erde. Mit etwas Geduld haben Sie frischen Nachschub direkt aus Ihrer Küche.
6. Machen Sie ein natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel mit Knoblauch
Knoblauch ist ein wirksames natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel, das Ihre Pflanzen vor Insekten schützt. Um ein Knoblauchspray herzustellen, mischen Sie zwei Knoblauchknollen mit einem Liter Wasser und seihen Sie die Mischung anschließend ab, um alle Feststoffe zu entfernen. Fügen Sie einen Esslöffel Spülmittel hinzu, damit die Lösung besser an den Blättern haftet.
Sprühen Sie die Knoblauchlösung auf Ihre Pflanzen und konzentrieren Sie sich dabei besonders auf die Blattunterseiten, wo sich Schädlinge oft verstecken. Dieses natürliche Abwehrmittel wirkt gegen eine Vielzahl von Insekten, darunter Blattläuse, Käfer und Raupen. Erneuern Sie das Spray alle paar Wochen oder nach starkem Regen, um die Wirksamkeit zu erhalten.
7. Verwenden Sie Backpulver zum Süßen von Tomaten
Natron kann Tomaten süßer machen, indem es den Säuregehalt des Bodens reduziert. Streuen Sie dazu eine kleine Menge Natron um den Stamm Ihrer Tomatenpflanzen und achten Sie darauf, dass nichts auf die Blätter gelangt. Verwenden Sie etwa einen Esslöffel Natron pro Pflanze und gießen Sie die Stelle gründlich, damit sich das Natron im Boden auflöst.
Mit diesem einfachen Trick können Sie den Geschmack Ihrer Tomaten verbessern und sie süßer und köstlicher machen. Verwenden Sie Backpulver jedoch sparsam, da zu viel davon den pH-Wert des Bodens verändern und das Pflanzenwachstum beeinträchtigen kann.
8. Bauen Sie ein Mini-Gewächshaus mit Plastikflaschen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite