20 Top-Gartentipps fürs Haus

Plastikflaschen lassen sich zu Mini-Gewächshäusern umfunktionieren, um junge Pflanzen vor rauem Wetter und Schädlingen zu schützen. Schneiden Sie dazu den Boden einer durchsichtigen Plastikflasche ab und stülpen Sie diese über einen Setzling oder eine kleine Pflanze. Die Flasche speichert Wärme und Feuchtigkeit und schafft so eine warme und feuchte Umgebung, die das Wachstum fördert.
Diese Methode ist besonders im frühen Frühling nützlich, wenn die Temperaturen noch unvorhersehbar sind. Wenn es wärmer wird, nehmen Sie die Flasche tagsüber heraus, um eine Überhitzung zu vermeiden, und stellen Sie sie nachts wieder auf, um den Schutz aufrechtzuerhalten.
9. Verwenden Sie Bittersalz für grünere Pflanzen
Bittersalz ist eine natürliche Quelle für Magnesium und Sulfat, wichtige Nährstoffe für die Pflanzengesundheit. Um Bittersalz in Ihrem Garten zu verwenden, lösen Sie zwei Esslöffel in 4,8 Litern Wasser auf und gießen Sie Ihre Pflanzen einmal im Monat damit. Diese Lösung kann dazu beitragen, die Farbe und Vitalität Ihrer Pflanzen zu verbessern und sie grüner und robuster zu machen.
Bittersalz ist besonders vorteilhaft für Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Rosen, die häufig unter Magnesiummangel leiden. Durch die Bereitstellung dieser Nährstoffe können Sie die allgemeine Gesundheit und Produktivität Ihres Gartens verbessern.
10. Sämlinge in Zitrusschalen anpflanzen
Zitrusschalen eignen sich als biologisch abbaubare Anzuchterde und bieten Setzlingen eine nährstoffreiche Umgebung. Dazu halbieren Sie eine Zitrusfrucht und löffeln das Fruchtfleisch heraus, die Schale bleibt jedoch intakt. Füllen Sie die Schale mit Blumenerde und pflanzen Sie Ihre Samen hinein.
Sobald die Setzlinge zum Umpflanzen bereit sind, können Sie die gesamte Schale in die Erde pflanzen. Die Schale zersetzt sich mit der Zeit, versorgt den Boden mit Nährstoffen und unterstützt das Wachstum Ihrer Pflanzen. Diese Methode ist eine umweltfreundliche Methode, Samen anzusäen und Abfall zu reduzieren.
11. Verwenden Sie Bananenschalen, um die Blüte zu fördern
Bananenschalen sind reich an Kalium, das für blühende und fruchttragende Pflanzen unerlässlich ist. Um Bananenschalen im Garten zu verwenden, hacken Sie sie in kleine Stücke und vergraben Sie sie in der Erde rund um Ihre Pflanzen. Beim Zersetzen der Schalen werden Kalium und andere Nährstoffe freigesetzt, was eine gesunde Blüte fördert.

 

Alternativ können Sie einen Bananenschalentee zubereiten, indem Sie die Schalen einige Tage in Wasser einweichen. Verwenden Sie die Flüssigkeit zum Gießen Ihrer Pflanzen und geben Sie ihnen so einen Nährstoffschub, der die Blüte fördert. Dieser einfache Trick ist eine effektive Möglichkeit, das Wachstum und die Schönheit Ihres Gartens zu fördern.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire