Sherryessig – Ein kleiner Spritzer Essig, der das Olivenöl und den würzigen Käse durchdringt, verleiht diesem Gericht meiner Meinung nach eine besondere Note. Verwenden Sie einen klaren Essig, der nicht so scharf ist wie normaler Weißweinessig, z. B. Weißweinessig, Rotweinessig oder Apfelessig.
Normales Olivenöl – Zum Rösten der Tomaten. Sie brauchen kein gutes Olivenöl zum Kochen.
Gutes natives Olivenöl extra – Zum Schluss über das Gericht träufeln! Dafür brauchen Sie gutes Olivenöl. Besserer Geschmack, sattere Farbe!
Kirschtomaten zum Rösten wenden
Nahaufnahme von saftigen, gerösteten Tomaten in Burrata-Salat mit geplatzten Tomaten
So wird Burrata-Salat mit geplatzten Tomaten zubereitet
Die Tomaten brauchen nur 10 Minuten im Ofen, um weich und leicht schrumpelig zu werden, behalten aber ihre Form. Der perfekte Zustand, fast zu platzen (wir wollen ja, dass das Platzen hauptsächlich im Mund passiert!).
10 Minuten backen – Tomaten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und den Schalotten vermengen. Auf einem Blech verteilen und 10 Minuten bei 200 °C (180 °C Umluft) backen, bis die Tomaten weich sind. Manche sind schrumpelig, aber alle behalten ihre Form und sind nicht zu Brei zerfallen.
Essig – Die Tomaten vorsichtig an den Rand des Blechs drücken (so dass sie zusammenliegen) und mit Essig beträufeln.
Umfüllen – Anschließend die Tomaten vorsichtig in einer Lage auf einen Servierteller geben.
Burrata zubereiten:
Burrata-Salat mit geplatzten Tomaten zubereiten
Jetzt ist Burrata-Zeit! Sie müssen nichts weiter tun, wir verwenden sie direkt aus dem Becher.
Die Flüssigkeit aus dem Burrata-Becher vorsichtig abgießen.
Die Burrata vorsichtig aus dem Becher in die Hand rollen.
Die Burrata vorsichtig auf die Tomaten legen.
Pesto in unregelmäßigen Klecksen über die Tomaten verteilen – ich mache auch etwas davon auf die Burrata. Warum nicht? 🙂
Erkennt ihr ein bestimmtes Muster in der Anleitung? 😂 Burratas sind empfindlich – die Mozzarella-Hülle ist dünn und hält die cremige Masse im Inneren kaum. Mit den Fingern spielst du hier, damit die Burrata nicht in den Händen explodiert. Gar nicht lustig, meine Lieben! (Sagt die Frau, die es erst vor zwei Tagen gemacht hat).
Burrata-Salat mit geplatzten Tomaten zubereiten
Mit einem Schuss Olivenöl abschließen und mit frischem Basilikum bestreuen. Serviert euren farbenfrohen Burrata-Salat mit knusprigem Brot!
Bestimmt einen Glücklichen, der die Burrata aufbricht, damit die flüssige Masse herausquillt. Die cremige Masse verteilt sich überall und vermischt sich mit dem Tomatensaft und dem Pesto … ihr habt es euch ja vorgestellt, oder?
Hier ist euer Meisterwerk, bevor alle loslegen. Ein herrlicher Teller rustikaler Perfektion!
Burrata-Salat mit geplatzten Tomaten – fertig zum Verzehr
Und hier ist er, 5 Sekunden später. Burrata anschneiden
Nahaufnahme vom Burrata-Salat mit geplatzten Tomaten
Ehrlich gesagt, für einen so großen Burrata-Teller, der locker für zwei, wenn nicht drei Personen zum Mittagessen reicht, würde ich in einem trendigen Bistro über 30 Dollar ausgeben – plus Brot, für das sie wahrscheinlich noch einmal 10 Dollar verlangen würden.
Alle Zutaten haben mich etwa 15 Dollar gekostet, wobei man nur etwa ein Viertel einer vollen Portion Pesto verwendet (es lässt sich perfekt einfrieren).
Farbenfrohes, leuchtendes Essen zum Teilen, ein perfekt unperfektes, köstliches Durcheinander. Das ist genau mein Ding!