Trockenes Wasser enthält nur wenige Mineralien und ist möglicherweise nicht als alleiniges Bewässerungswasser geeignet, insbesondere weil es Waschmittelrückstände enthalten kann. Sie können es jedoch gelegentlich und ohne Gefahr für Ihre Grünpflanze verwenden, indem Sie es mit mineralisiertem Wasser abwechseln, um das Substrat nicht zu erschöpfen. Wählen Sie wenn möglich solche, die sehr kalkempfindlich oder mit Mineralsalzen im Leitungswasser gesättigt sind. So zählen beispielsweise Kakteen und Sukkulenten zu den Pflanzen, die die Verwendung von demineralisiertem Wasser zu schätzen wissen. Sie können das Wasser auch auf die Blätter Ihrer Pflanzen sprühen, um sie vor trockener Raumluft zu schützen. So produzieren sie grünere, staubfreie und kräftigere Blätter! Lassen Sie es vor der Verwendung unbedingt abkühlen.
3) Trockenes Wasser zum Spülen der Toilette
Verwenden Sie das aus dem Tank gesammelte Wasser, um Ihre Toilette zu füllen. Hierzu stellst du es einfach in einem Eimer bereit und schüttest es nach der Benutzung der Toilette in die Toilettenschüssel.
Gut zu wissen: Auch das Duschwasser, das normalerweise zu Beginn des Toilettengangs verschwendet wird, können Sie zurückgewinnen, wenn Sie warten, bis es für den gleichen Gebrauch heiß genug ist. So sparen Sie schnell 5 bis 10 Liter Wasser.
4) Reinigen Sie das Haus mit Wasser aus dem Trockner