Eines Morgens bemerken Sie schwarzen Kot in der Nähe des Kühlschranks. Eines Abends lässt Sie ein seltsames Rascheln in der Wand zusammenzucken. Was ist, wenn Ihr Haus neue Mieter hat … ungebeten? Die Mäuse sind zurück, aber warum haben sie sich Ihr Zuhause ausgesucht? Und vor allem: Wie werden Sie sie los, ohne Ihr Wohnzimmer in ein Schlachtfeld zu verwandeln?
Warum laden sich Mäuse selbst in Ihr Zuhause ein?
Ein Zufluchtsort vor der Kälte
Sobald die Temperaturen sinken, suchen Mäuse Wärme und Sicherheit. Ihr gut isoliertes Zuhause wird zum idealen Kokon. Ähnlich wie in einer Berghütte im Winter finden sie dort einen gemütlichen Unterschlupf … allerdings ohne Miete zu zahlen!
Ein All-you-can-eat-Buffet
Krümel unter dem Tisch, ein schlecht verschlossener Mülleimer oder eine offene Tüte Katzenfutter … Für eine Maus ist das ein Festmahl, das eines Drei-Sterne-Restaurants würdig ist! Sie verfügen über einen außergewöhnlichen Geruchssinn, mit dem sie auch die kleinste Nahrungsquelle aufspüren können.
Unerwarteter Zugriff
Ein Spalt unter der Tür, ein Loch in der Wand, eine Wasserleitung … Mäuse können sich durch Öffnungen von nur 6 mm Größe zwängen. Es genügt zu sagen, dass eine einfache, schlecht eingestellte Dichtung zu einer Nagetierautobahn werden kann.
