Tarte mit Pilzen, Comté, Haselnüssen und glatter Petersilie

Zubereitung
1. Pilze vorbereiten
Putzen: Die Pilze vorsichtig abbürsten, um eventuelle Schmutzspuren zu entfernen. Bei Bedarf kurz unter kaltem Wasser abspülen und anschließend vorsichtig mit einem Tuch abtrocknen.
Schneiden: Bei Bedarf die Stiele abschneiden und die Pilze in dünne Scheiben schneiden.

Zubereitung: Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die in Scheiben geschnittenen Champignons mit einer Prise Salz hinzufügen und etwa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind und ihr gesamtes Wasser abgegeben haben. Beiseite stellen.
2. Zubereitung des Kuchenteigs
Vorheizen: Den Backofen auf 170°C vorheizen (wenn möglich mit Umluft).
Die flüssigen Zutaten vermischen: Die Eier in einer Salatschüssel mit der Milch und dem Olivenöl glatt rühren.
Die trockenen Zutaten vermischen: Das Mehl in eine andere Schüssel sieben und die Hefe hinzufügen.
Zusammensetzen: Die flüssige Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und dabei vorsichtig schlagen, damit sich keine Klumpen bilden.
3. Den Kuchen zusammensetzen
Den Belag zubereiten: Den geriebenen Comté-Käse, die gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer zur Mischung geben.
Die Haselnüsse zubereiten: Die Haselnüsse grob hacken. Für einen stärkeren Geschmack sie 3-4 Minuten lang leicht in einer trockenen Pfanne rösten.
Pilze und Haselnüsse hinzufügen: Die gekochten Pilze grob hacken und mit den gehackten Haselnüssen unter die Mischung mischen. Gut vermischen, um die Zutaten gleichmäßig im Teig zu verteilen.
4. Backen
In die Form gießen: Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte oder leicht gebutterte Kuchenform gießen.
Zubereitung: Im Ofen bei 170 °C etwa 40 Minuten backen. Um den Garzustand zu prüfen, die Spitze eines Messers in die Mitte des Kuchens stechen; sie sollte sauber herauskommen.
Ruhen lassen: Den Kuchen einige Minuten abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gelegt wird.
Tipps und Variationen
Käsevariation: Für eine kräftigere Variante den Comté durch Gruyère, Cheddar oder sogar Blauschimmelkäse ersetzen.
Fleisch hinzufügen: Für eine noch geschmackvollere Variante Speckstücke oder geräucherten Schinken hinzufügen.
Alternative Trockenfrüchte: Haselnüsse können je nach Geschmack durch Walnüsse oder Mandeln ersetzt werden.
Frische Kräuter: Wenn du keine glatte Petersilie hast, eignen sich auch frischer Schnittlauch oder Thymian.
Gastronomisches Fazit
Diese Tarte mit Pilzen, Comté, Haselnüssen und Petersilie ist eine perfekte Wahl für ein gemütliches Essen oder einen Snack zum Teilen. Sie kann im Voraus zubereitet werden und kann heiß oder kalt genossen werden. Die Balance zwischen der Weichheit des Kuchens und der Knusprigkeit der Haselnüsse macht sie mit jedem Bissen zu einem Erfolg! 🍽️

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire