Tarte mit karamellisierten Zwiebeln und Honig

Die Zwiebeln karamellisieren:
In einer kleinen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie braun ist.
Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen, abdecken und bei mittlerer Hitze kochen, bis sie anfangen, schön braun zu werden, dabei gelegentlich umrühren. Wenn Sie die Zwiebeln abgedeckt garen, karamellisieren sie schneller, da der Dampf eingeschlossen wird.

Sobald sie goldbraun und weich sind, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Tarteboden vorbereiten:
Ofen auf 200 °C (390 °F) vorheizen.
Blätterteig oder Mürbeteig ausrollen und in eine Tarteform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Boden des Teigs mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen nicht ungleichmäßig aufgeht.
Tarte zusammensetzen:
75 g geriebenen Käse gleichmäßig über den Teigboden streuen.
Bei Bedarf eine Prise Salbei oder ein anderes Kraut Ihrer Wahl hinzufügen.
Die Hälfte der abgekühlten karamellisierten Zwiebeln gleichmäßig über den Käse verteilen.
2 Teelöffel Honig über die Zwiebeln träufeln.
Weitere 75 g geriebenen Käse hinzufügen, gefolgt von den restlichen Zwiebeln, wobei diese in der Mitte konzentriert werden und die Ränder des Teigs frei bleiben.
Träufeln Sie weitere 2 Teelöffel Honig über die oberste Zwiebelschicht.
Die Tarte backen:
Falten Sie die Ränder des Teigs vorsichtig nach innen über die Füllung, um einen rustikalen Rand zu erhalten.
Backen Sie die Tarte 35–40 Minuten im vorgeheizten Ofen oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Garnieren und servieren:
Lassen Sie die Tarte etwas abkühlen, bevor Sie sie mit frischem Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch garnieren oder einfach so lassen.
In Scheiben schneiden und warm servieren, zusammen mit einem frischen grünen Salat für eine komplette Mahlzeit.
Serviervorschläge

Kombinieren Sie sie mit einem einfachen Rucola-Salat mit Zitronenvinaigrette.
Als Vorspeise für eine Dinnerparty oder als Teil eines Brunch-Buffets servieren.
Kochtipps

Lassen Sie die Zwiebeln abkühlen, bevor Sie sie auf den Teig schichten, damit der Teig nicht matschig wird.
Verwenden Sie hochwertigen Honig für einen reichhaltigeren, nuancierteren Geschmack.
Wenn Sie einen kräftigeren Geschmack bevorzugen, ist Ziegenkäse eine großartige Alternative zu milden Käsesorten.
Nährwert

Zwiebeln sind reich an Antioxidantien und Vitamin C.
Honig sorgt für natürliche Süße und hat antibakterielle Eigenschaften.
Käse fügt dem Gericht Protein und Kalzium hinzu.
Ernährungsinformationen

Vegetarisch
Kann durch Verwendung von veganer Butter und pflanzlichem Käse milchfrei gemacht werden.
Nährwertangaben (pro Scheibe, ca. 6 Scheiben)
Kalorien: 220
Protein: 5 g
Kohlenhydrate: 25 g
Fett: 11 g
Ballaststoffe: 2 g
Lagerung

Bewahren Sie übrig gebliebene Tarte bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Erhitzen Sie sie 10 Minuten lang im Ofen bei 180 °C (350 °F), um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Benötigt nur eine Handvoll Zutaten und ist schnell zubereitet.
Süße und herzhafte Aromen machen es zu einem Publikumsliebling.
Perfekt als vielseitiges Gericht für jede Tageszeit.
Keine Eier erforderlich, wodurch es leichter und für mehr Diäten geeignet ist.
Fazit
Diese Tarte mit karamellisierten Zwiebeln und Honig ist eine köstliche Kombination aus süßen, herzhaften und buttrigen Aromen. Mit minimalen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist es ein ideales Rezept sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche. Ob als leichte Mahlzeit oder beeindruckende Vorspeise serviert, diese Torte wird sich sicher einen Platz unter Ihren Lieblingsrezepten verdienen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich im Laden gekaufte karamellisierte Zwiebeln verwenden?
Ja, im Laden gekaufte karamellisierte Zwiebeln können Zeit sparen und eignen sich gut für dieses Rezept.
Kann ich Blätterteig durch Mürbeteig ersetzen?
Absolut! Beides funktioniert wunderbar, wobei Blätterteig eine leichtere Textur und Mürbeteig eine stabilere Basis bietet.
Welche anderen Käsesorten eignen sich für dieses Rezept?
Für verschiedene Geschmacksprofile können Gruyère, Feta, Ziegenkäse oder sogar Blauschimmelkäse verwendet werden.
Kann ich diese Torte vegan zubereiten?
Für eine vegane Version verwenden Sie veganen Blätterteig, pflanzliche Butter und milchfreien Käse.
Was kann ich anstelle von Honig verwenden?
Als Ersatz können Ahornsirup oder Agavendicksaft verwendet werden.
Kann ich die Torte im Voraus zubereiten?
Ja, stellen Sie die Torte zusammen und kühlen Sie sie bis zu 8 Stunden vor dem Backen.
Kann ich der Torte noch mehr Gemüse hinzufügen?
Dünn geschnittene Zucchini oder geröstete rote Paprika eignen sich hervorragend als Beilage.
Wie kann ich Reste am besten aufwärmen?
Im Ofen bei 180 °C (350 °F) aufwärmen, um die Knusprigkeit des Gebäcks wiederherzustellen.
Kann ich die Torte einfrieren?
Am besten schmeckt sie frisch, aber Sie können sie auch nach dem Backen einfrieren. Tiefgefroren im Ofen aufwärmen.
Welche Kräuter passen am besten zu dieser Torte?
Salbei, Rosmarin, Thymian oder Oregano ergänzen die Aromen wunderbar

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire