Es wird dringend empfohlen, kein Öl in die Küchenspüle zu gießen. Auch wenn Ihre Schwiegermutter dies vielleicht für akzeptabel hält, kann es zu ernsthaften Problemen mit den Wasserleitungen und der Umwelt führen. Aus folgenden Gründen ist es wichtig, diese Vorgehensweise zu vermeiden:
Gründe, kein Öl in die Küchenspüle zu gießen
Verstopfte Abflüsse: Speiseöl kann an der Innenseite von Abflüssen haften bleiben und so langfristige Verstopfungen verursachen. Dies kann den Abwasserabfluss verlangsamen oder zu vollständigen Verstopfungen führen, die kostspielige Reparaturen erfordern.
Fettberge: In Abwassersystemen kann sich Öl mit anderen Abfällen zu „Fettbergen“ verbinden – riesigen Klumpen aus Fetten, Ölen, Schmierstoffen und nicht biologisch abbaubaren Materialien. Diese können die kommunalen Abwassersysteme ernsthaft beschädigen.
Auswirkungen auf die Umwelt: Verstopfte Abwassersysteme können überlaufen und Schadstoffe in die örtlichen Gewässer freisetzen, was das Leben im Wasser schädigt und die Trinkwasserversorgung verunreinigt.
Schäden an der Tierwelt: Wenn Öl in natürliche Gewässer gelangt, kann es das Fell oder die Federn von Tieren bedecken und so ihre Isolierung und ihren Auftrieb beeinträchtigen, was für die Tierwelt tödlich sein kann.
Kostspielige Reparaturen: Die Kosten für die Reparatur verstopfter Abflüsse und beschädigter Abwassersysteme können sich schnell summieren. Durch eine fachgerechte Entsorgung können Sie diese Kosten vermeiden.
Richtige Methoden zur Entsorgung von Speiseöl
den Rest finden Sie auf der nächsten Seite