Schoko-Oreo-Keksriegel

Schokoladen-Oreo-Keksriegel sind der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber, der ganz ohne Backen zubereitet werden muss. Diese köstlichen Riegel vereinen den buttrigen Crunch von zerbröselten Keksen, den typischen Geschmack von Oreo-Keksen und einen luxuriösen Überzug aus dunkler Schokolade. Dieses Rezept ist unkompliziert und dennoch köstlich und somit eine ausgezeichnete Wahl für Backanfänger und erfahrene Dessertliebhaber.

Das Schöne an diesem Dessert ist seine Einfachheit. Mit minimaler Vorbereitung und ohne Backen ist es ideal für arbeitsreiche Tage, an denen Sie etwas Leckeres zaubern möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Perfekt für Partys, Feiertage oder einfach einen gemütlichen Abend zu Hause – diese Riegel werden garantiert zum Lieblingsgericht Ihrer Familie und Freunde.

Tauchen Sie ein in diese Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Dessert, das so einfach zuzubereiten wie unwiderstehlich ist!

Rezept:

Zutaten
Unterlage:
Butterkekse – 400 g, zerstoßen
Puderzucker – 100 g (⅔ Tasse / 10,5 oz)
Geschmolzene Butter – 120 g (4 oz)
Milch – 100 ml
Oreo-Kekse – 150 g (5 oz), grob geknackt
Schokoladenüberzug:
Dunkle Schokolade – 200 g (1 Tafel)
Pflanzenöl – 2 EL
Zubereitung:
Backform – 20 x 20 cm

Unterlage vorbereiten
Kekse zerstoßen: Die Butterkekse in eine Küchenmaschine geben und zu feinem Pulver zerkleinern. Alternativ können Sie sie in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerstoßen.
Zutaten verrühren: Keksbröseln, Puderzucker, geschmolzene Butter, Milch und geknackte Oreo-Kekse in einer großen Rührschüssel vermengen. Gut verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind. Die Masse sollte eine feuchte, sandige Konsistenz haben.

Boden formen: Eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier auslegen. Die Keksmasse gleichmäßig in die Form drücken. Mit der Rückseite eines Löffels oder einem flachen Spatel die Oberfläche glattstreichen.

2. Schokoladenüberzug hinzufügen
Schokolade schmelzen: Die dunkle Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Gelegentlich umrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Pflanzenöl hinzufügen und glatt rühren.
Schokolade gießen: Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über den Keksboden gießen. Bei Bedarf mit einem Spatel verteilen.

3. Riegel fest werden lassen
Dessert kühlen: Die Form 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade vollständig fest ist.
Anschneiden und servieren: Sobald das Dessert fest ist, das Backpapier anheben und aus der Form lösen. Mit einem scharfen Messer in Riegel oder Quadrate schneiden. Gekühlt servieren und genießen!
Zubereitungszeit

20 Minuten

Kühlzeit
2–3 Stunden

Gesamtzeit
3 Stunden 20 Minuten

Portionen
16 Riegel

Kalorien pro Portion
Ca. 180 kcal

Warum dieses Rezept zeitlos ist
Schoko-Oreo-Keksriegel sind ein zeitloses Dessert, denn sie zelebrieren die universelle Liebe zu Schokolade und Keksen. Da sie nicht gebacken werden müssen, sind sie schnell und einfach zubereitet und sprechen Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe an. Die Riegel sind unendlich wandlungsfähig – Sie können verschiedene Kekssorten verwenden, mit aromatisierten Schokoladen experimentieren oder Nüsse und Trockenfrüchte für eine persönliche Note hinzufügen.

Ihr intensiver Geschmack und der angenehme Knusperspaß machen sie außerdem zum perfekten Leckerbissen für jeden Anlass. Ob als Snack zwischendurch, als Partydessert oder als süßes Geschenk für die Liebsten – dieses Rezept verkörpert Vielseitigkeit und Genuss. Ein Dessert, das nie aus der Mode kommt!

Nährwertangaben (pro Riegel)
Kalorien: 180 kcal
Eiweiß: 2 g
Fett: 10 g
Kohlenhydrate: 22 g
Zucker: 15 g
Ballaststoffe: 1 g
FAQs
1. Kann ich Vollmilchschokolade anstelle von Zartbitterschokolade verwenden?
Ja, Vollmilchschokolade ist für einen süßeren Belag geeignet. Passen Sie den Zuckergehalt der Bodenschicht bei Bedarf an.

2. Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?
Absolut! Für eine glutenfreie Variante können Sie die Butterkekse durch glutenfreie Kekse ersetzen.

LESEN SIE AUF DER NÄCHSTEN SEITE WEITER 🥰💕

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire