Rosenkohleintopf mit Hackbällchen in 30 Minuten

Rosenkohl kochen: Den Rosenkohl in die Gemüsebrühe geben und für 10-15 Minuten kochen lassen, bis er weich ist.
Hackbällchen vorbereiten: In einer Schüssel das Gehackte mit Pfeffer, Salz, Muskat, Senf, Bouillonpulver und fein gehacktem Knoblauch kräftig würzen. Ei und Semmelbrösel hinzufügen und gut vermengen.
Hackbällchen anbraten: Mit den Händen kleine Nocken abstechen, die ungefähr die gleiche Größe wie die Rosenkohlröschen haben, und in etwas Fett von allen Seiten kurz anbraten, bis sie goldbraun sind.
Brühe auffangen: Den Rosenkohl durch ein Sieb abgießen, dabei die Brühe auffangen und beiseite stellen.
Suppe zubereiten: In einem Topf die Butter zerlassen, das Mehl einrühren und unter Rühren mit der aufgefangenen Brühe ablöschen, sodass die Soße leicht gebunden wird.
Schmand hinzufügen: Schmand oder Crème fraiche unterrühren, mit Muskat und Pfeffer abschmecken.
Finalisieren: Den Rosenkohl und die Hackbällchen in die Soße geben und vorsichtig unterheben.
Servieren: Am besten schmeckt der Eintopf, wenn er über Nacht zieht, aber auch sofort servieren.
Guten Appetit

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire