Rezept für hausgemachtes Matzenbrot

Warm mit Hummus oder Ihrem Lieblingsdip servieren.
Als Unterlage für Pizzas verwenden und vor dem Backen belegen.
In Scheiben schneiden und mit gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Falafel füllen für einen köstlichen Wrap.

Genießen Sie es mit einem Klecks Butter, Knoblauch oder Kräutern als einfache Beilage.
Kochtipps:
Achten Sie darauf, dass das Wasser warm und nicht heiß ist, damit die Hefe richtig aktiviert wird. Arbeiten Sie das Mehl ein, damit der Teig beim Formen nicht kleben bleibt.
Behalten Sie den Ofen im Auge, da ungesäuertes Brot bei hohen Temperaturen schnell gart.
Wenn der Teig zu klebrig ist, geben Sie noch etwas Mehl hinzu, vermeiden Sie jedoch, dass er zu trocken wird.
Nährwertangaben:
Mehl: liefert Kohlenhydrate, die für die Energiegewinnung unerlässlich sind.
Hefe: Gibt einen Schub an B-Vitaminen.
Olivenöl: Reich an gesunden einfach ungesättigten Fetten.
Maismehl: Verleiht Matze Ballaststoffe und eine knusprige Textur.
Ernährungsinformationen:
Vegetarisch: Ja
Vegan: Ja
Milchfrei: Ja
Nussfrei: Ja
Nährwertangaben (pro Portion):
(Bei 4 Fladenbroten)

Kalorien: 250 kcal
Protein: 6 g
Kohlenhydrate: 45 g
Fett: 6 g
Ballaststoffe: 3 g
Zucker: 2 g
Lagerung:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire