Ansonsten gibt es Kaffeesatz , am besten als natürlicher Dünger. Sie müssen zu Körnern zerkleinert und dann in acidophile Pflanzen gegeben werden, dank des Stickstoffs wächst die Pflanze viel schneller, schützt vor allem die Wurzeln und macht sie stark.
Ein letztes Mittel besteht darin, die Bananenschalen zu verwenden , die in kleine rechteckige Stücke geschnitten und dann auf dem Boden, an der Basis des Sämlings, ausgebreitet werden müssen. Mit der Zeit bauen sich die Bananenstücke ab und geben die Nährstoffe frei , es ist gut, die Mengen nicht zu übertreiben, denn zu viel Kalium könnte auch für Pflanzen schädlich sein.