Pflaumenkuchen mit Marmelade: Ein Rezept für einen weichen und leckeren Schrankkuchen

Den Pflaumenkuchen im vorgeheizten Backofen etwa 40–45 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Sollte die Oberfläche des Pflaumenkuchens beim Backen zu dunkel werden, diesen mit Alufolie abdecken und weiterbacken.
5. Abkühlen und servieren:
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Legen Sie ihn dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und nach Belieben servieren.
Anregungen:
Variationen: Um dem Kuchen einen noch leckereren Geschmack zu verleihen, können Sie den Teig mit Trockenfrüchten (Walnüssen, Mandeln, Haselnüssen) oder Schokoladenstückchen anreichern.
Marmelade: Sie können jede beliebige Marmelade wählen, für einen zarten und fruchtigen Geschmack eignen sich jedoch Aprikosen- oder Kirschmarmelade am besten.
Butterfreie Variante: Wer es lieber leichter mag, kann die Butter auch durch Samenöl oder Kokosöl ersetzen.
Fazit:
Pflaumenkuchen mit Marmelade ist ein zartes und aromatisches Dessert, das die ganze Familie lieben wird. Schnell und einfach zuzubereiten, mit einem marmeladigen Kern, der dieses Gericht noch verlockender macht. Probieren Sie es für ein köstliches Frühstück oder einen Snack mit Freunden!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire