
Pavlova-Turm mit Granatapfel und Himbeeren | Festtagsdessert
Langsames Abkühlen
Um zu verhindern, dass das Baiser reißt, lassen Sie es nach dem Backen langsam im Ofen abkühlen. Wenn die Baisers fertig gebacken sind, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit das Baiser darin abkühlen kann. Dieser allmähliche Abkühlungsprozess verhindert plötzliche Temperaturschwankungen, die zu Rissen führen können.
Kurz vor dem Servieren zusammensetzen
Die Baiserschichten bleiben mehrere Stunden lang knusprig, werden aber mit der Zeit weicher, wenn sie mit Ganache und Früchten überzogen werden. Um zu verhindern, dass das Baiser zu weich wird, setzen Sie den Pavlova-Turm kurz vor dem Servieren zusammen.
Ersatz und Variationen
Ganache aus dunkler Schokolade
Für einen tieferen, komplexeren Geschmack ersetzen Sie die Ganache aus weißer Schokolade durch Ganache aus dunkler Schokolade. Dunkle Schokolade passt wunderbar zur Säure der Früchte und bietet einen starken Kontrast zur Süße des Baisers.
Geschlagener Mascarpone oder griechischer Joghurt
Wenn Sie eine leichtere Option suchen, können Sie die weiße Schokoladenganache durch geschlagenen Mascarpone oder griechischen Joghurt ersetzen. Süßen Sie es mit etwas Honig und Vanille für eine leichtere, säuerliche Füllung, die das Baiser wunderbar ergänzt.
Obstoptionen
Sie können die Granatapfelkerne und Himbeeren gerne durch andere Früchte ersetzen. Erdbeeren, Brombeeren, Blaubeeren oder sogar tropische Früchte wie Kiwi, Mango oder Passionsfrucht können dem Pavlova-Turm einen anderen Geschmack und eine andere Optik verleihen.