No-Bake Apfelmus-Dessert mit Keksboden

1. Keksboden vorbereiten:
Zerbröseln Sie die Butterkekse in kleine Stücke. Dies gelingt am besten, wenn Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz darüber rollen oder sie in einer Küchenmaschine zerkleinern. Mischen Sie die zerbröselten Kekse dann mit der geschmolzenen Butter, bis die Masse gleichmäßig feucht und zusammenhaltend ist. Drücken Sie diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform (ca. 24 cm Durchmesser), sodass ein stabiler Boden entsteht. Stellen Sie die Form dann für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird und sich beim Hinzufügen der Apfelmusfüllung nicht verschiebt.

2. Apfelmusfüllung zubereiten:
In einem mittelgroßen Topf das Apfelmus, die Milch, den Zucker, das Ei, den Vanillezucker und die Speisestärke gut vermischen. Es ist wichtig, dass alles gründlich verrührt wird, um Klumpen zu vermeiden. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie kontinuierlich, bis die Masse langsam eindickt. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Füllung später schön fest wird. Sobald die Masse die gewünschte Konsistenz erreicht hat (dickflüssig, aber noch cremig), nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Butter ein. Diese verleiht der Masse nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern sorgt auch für eine glatte, seidige Textur. Lassen Sie die Mischung ein wenig abkühlen, bevor Sie sie auf den Keksboden gießen.

3. Dessert zusammensetzen:
Nachdem die Apfelmusmasse etwas abgekühlt ist, gießen Sie sie vorsichtig auf den vorbereiteten Keksboden. Verteilen Sie die Masse gleichmäßig, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Die Füllung sollte nicht zu heiß sein, um zu verhindern, dass der Keksboden durchweicht oder sich verflüssigt. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig aufgetragen wird, damit das Dessert später beim Schneiden schön gleichmäßig aussieht.

4. Kühlzeit:
Stellen Sie das Dessert für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Dies ist notwendig, damit die Füllung fest wird und das Dessert die richtige Konsistenz erhält. Je länger es kühlt, desto besser setzt sich die Masse, und desto leichter lässt es sich in schöne Stücke schneiden. Wenn Sie noch mehr Zeit haben, können Sie das Dessert auch über Nacht im Kühlschrank lassen.

Nährwerte pro Portion (8-10 Portionen):
Kalorien: 265 kcal – Eine köstliche Option, die in Maßen genossen werden kann.
Kohlenhydrate: 32 g – Für den nötigen Energieschub.
Protein: 3 g – Eine kleine Menge Protein für einen ausgewogenen Genuss.
Fett: 15 g – Hauptsächlich aus der Butter und den Keksen, was das Dessert schön cremig macht.
Fazit:
Dieses No-Bake Apfelmus-Dessert mit Keksboden ist eine ideale Wahl für alle, die Lust auf ein einfaches, aber leckeres Dessert haben, das nicht viel Aufwand erfordert. Es kombiniert die Frische von Äpfeln mit der Reichhaltigkeit der Butter und der Cremigkeit der Apfelmusfüllung. Der knusprige Keksboden gibt dem Dessert eine angenehme Textur, die sich wunderbar mit der samtigen Füllung ergänzt. Probieren Sie es aus – es wird garantiert der Star auf jeder Kaffeetafel sein!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire