Mit Hüttenkäse gefüllte Pfannkuchen mit Sauerrahmglasur

1. Den Pfannkuchenteig zubereiten
In einer Rührschüssel Eier, Milch, Zucker, Vanillezucker und Salz verquirlen.
Das Mehl nach und nach hinzufügen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Das Öl einrühren und sicherstellen, dass der Teig glatt und leicht flüssig ist. Den Teig 10–15 Minuten ruhen lassen.
2. Die Pfannkuchen backen
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit Öl einfetten.
Eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und schwenken, um die Oberfläche gleichmäßig zu bedecken.
Auf einer Seite 1–2 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind, dann wenden und die andere Seite eine weitere Minute backen. Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teig und stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Teller.
3. Bereiten Sie die Füllung vor
Vermischen Sie in einer Schüssel Hüttenkäse, Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz. Verrühren Sie alles, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
4. Stellen Sie die Pfannkuchen zusammen
Nehmen Sie einen gebackenen Pfannkuchen und geben Sie einen Löffel der Hüttenkäsefüllung in die Mitte.
Falten Sie den Pfannkuchen zu einem Rechteck oder rollen Sie ihn zu einem Zylinder zusammen, wobei Sie darauf achten müssen, dass die Füllung innen versiegelt ist.

Wiederholen Sie dies mit den restlichen Pfannkuchen und der Füllung.
5. Backen Sie die gefüllten Pfannkuchen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (356 °F) vor. Legen Sie die gefüllten Pfannkuchen in eine gefettete Auflaufform.
6. Bereiten Sie die Glasur vor
Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Fügen Sie die saure Sahne und den Zucker hinzu und rühren Sie, bis die Glasur glatt und leicht eingedickt ist.
7. Glasieren und backen
Gießen Sie die Glasur über die gefüllten Pfannkuchen und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig bedeckt sind.
10–15 Minuten backen, bis die Glasur Blasen wirft und die Pfannkuchen durchgewärmt sind.
8. Servieren
Servieren Sie die Pfannkuchen warm, garniert mit frischem Obst, einem Schuss Honig oder einer Prise Puderzucker, falls gewünscht.
Warum dieses Rezept zeitlos ist
Mit Hüttenkäse gefüllte Pfannkuchen sind ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft von Wohlfühlessen. Ihre Einfachheit, Vielseitigkeit und ihr reichhaltiger Geschmack machen sie über Generationen hinweg zu einem Favoriten. Die weichen Pfannkuchen bieten in Kombination mit der cremigen, leicht säuerlichen Füllung einen herrlichen Kontrast, der sowohl süße als auch herzhafte Gaumen anspricht.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire