Mit einem Messer jedes Hähnchenfilet wie eine Brieftasche öffnen (ohne es vollständig zu zerschneiden).
Die Filets zwischen zwei Lagen Backpapier legen und mit einem Nudelholz oder Fleischhammer vorsichtig flach drücken.
In die Mitte jedes Filets einen großzügigen Löffel Füllung geben.
Jedes Filet auf sich selbst rollen, um die Füllung einzuschließen, und mit zwei Speckscheiben umwickeln. Bei Bedarf mit Zahnstochern festhalten.
Mit Käse gefülltes Hähnchen
3. Das Hähnchen mit Doritos panieren:
Die Doritos in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder einem Mixer zerbröseln (je nach gewünschter Konsistenz: fein oder grob).
Drei Teller vorbereiten:
Einen mit Mehl.
Einen mit den geschlagenen Eiern.
Einen mit den zerbröselten Doritos.
Tauchen Sie jedes Hähnchenbrötchen zuerst in Mehl, dann in Eier und schließlich in Doritos, um es gut zu bedecken.
4. Das gefüllte Hähnchen zubereiten:
Die Brötchen anbraten:
Eine Bratpfanne mit etwas Olivenöl erhitzen.
Die Hähnchenbrötchen bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis der Speck leicht gebräunt ist.
Im Ofen zubereiten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C (Gasherd: Stufe 6) vor.
Die Brötchen in eine Auflaufform legen.
15–20 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist (eine Innentemperatur von 74 °C ist ideal).
5. Die Beilage zubereiten:

Mit Frischkäse und Speck gefülltes Hühnchen mit Doritos: Ein schmackhaftes und köstliches Rezept
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite