Käseauflauf mit gebackener Aubergine und Hackfleisch

Schritt 1: Auberginen vorbereiten
Die Auberginen längs in dünne Streifen schneiden.
Die Scheiben leicht salzen und 20–30 Minuten in kaltem Wasser einweichen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
Die Auberginen unter fließendem Wasser abspülen und mit einem Handtuch trockentupfen.
Schritt 2: Hackfleischmischung zubereiten
Hackfleisch, gemahlenen Pfeffer, getrockneten Ingwer, Maisstärke, Sojasauce, Mayonnaise (oder Sauerrahm), gehackten Knoblauch und gehackte Petersilie in einer Schüssel vermengen.
Gut verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Schritt 3: Den Auflauf anrichten
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (356 °F) vor.
Fettieren Sie eine Auflaufform leicht mit Pflanzenöl ein.
Legen Sie die Auberginenscheiben flach auf eine saubere Fläche.

Verteilen Sie die Hackfleischmischung gleichmäßig auf jeder Scheibe.
Streuen Sie geriebenen Käse darüber.
Rollen Sie die Auberginenscheiben vorsichtig auf, sodass die Füllung eingeschlossen ist.
Schritt 4: Tomatensauce zubereiten
Vermischen Sie die gehackten Tomaten, Mehl, Paprika, Koriander und die getrockneten Kräuter in einer Schüssel gut miteinander.
Gießen Sie die Tomatensauce in die Auflaufform.
Legen Sie die gefüllten Auberginenröllchen mit der Naht nach unten in die Sauce.
Träufeln Sie Pflanzenöl darüber.
Schritt 5: Den Auflauf backen
Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Backofen 30–35 Minuten, bis die Auberginen weich und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Für ein besonders käsiges Finish den restlichen geriebenen Käse in den letzten 10 Minuten der Backzeit darüberstreuen.
Für zusätzliche Knusprigkeit und Farbe den Auflauf vor dem Servieren 2–3 Minuten grillen.
Schritt 6: Servieren
Mit zusätzlicher Petersilie garnieren und heiß servieren.
Genießen Sie Ihren käsigen Auberginen-Hackfleisch-Auflauf mit knusprigem Brot, einem frischen Salat oder Kartoffelpüree!
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: 340 kcal
Kohlenhydrate: 12 g
Eiweiß: 22 g
Fett: 24 g
Ballaststoffe: 4 g
Natrium: 450 mg
Ursprünge und Popularität
Auberginengerichte haben eine lange Tradition in der mediterranen, nahöstlichen und europäischen Küche. Länder wie Griechenland, die Türkei und Italien bieten verschiedene Varianten gebackener Auberginengerichte mit Zutaten wie Fleisch, Tomaten, Kräutern und Käse an.

Dieser käsige Auberginenauflauf ist von der traditionellen griechischen Moussaka, der italienischen Auberginen-Parmigiana und dem türkischen Karniyarik inspiriert und vereint herzhafte, käsige und aromatische Aromen in einem vollwertigen Gericht. Dank der steigenden Beliebtheit der mediterranen Küche ist dieser Auflauf heute ein beliebtes Wohlfühlgericht, das einfach zuzubereiten und perfekt für die Essensvorbereitung geeignet ist.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Wenn Sie einen aromatischen, käsigen und herzhaften Auflauf suchen, sollten Sie diesen gebackenen Auberginenauflauf unbedingt probieren!

Gesund & nahrhaft – Vollgepackt mit magerem Eiweiß, Gemüse und Ballaststoffen
Wohlfühlend & Geschmackvoll – Ein perfekter hausgemachter Auflauf
Budgetfreundlich – Mit einfachen, alltäglichen Zutaten
Einfach zuzubereiten – In wenigen Schritten zu einem beeindruckenden Gericht
Vielseitig & individuell anpassbar – Passen Sie Käse, Fleisch oder Gewürze ganz nach Ihrem Geschmack an
Gesundheitsvorteile
Dieser Auberginenauflauf mit Käse ist nicht nur lecker, sondern auch voller wichtiger Nährstoffe.

Reich an Ballaststoffen – Auberginen und Tomaten fördern die Verdauung und Darmgesundheit.
Reich an Proteinen – Hackfleisch und Käse liefern muskelaufbauendes Protein.
Voller Antioxidantien – Knoblauch, Petersilie und Tomaten stärken das Immunsystem.
Enthält gesunde Fette – Olivenöl und Käse liefern wertvolle Fette für mehr Energie.
Serviervorschläge
Dieser käsige Auberginenauflauf passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen:

Frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing
Knuspriges Brot oder Knoblauchbrot zum Dippen in die Sauce
Gedämpfter Reis oder Kartoffelpüree für eine komplette Mahlzeit
Geröstetes Gemüse für zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe
Tipps
Für eine optimale Konsistenz und einen optimalen Geschmack beachten Sie bitte folgende Tipps:

Verwenden Sie dünne Auberginen – sie haben weniger Kerne und nehmen Aromen besser auf.
Weichen Sie die Auberginen in Salzwasser ein, um Bitterstoffe zu entfernen.
Lassen Sie überschüssiges Wasser von den Tomaten abtropfen, bevor Sie sie in die Sauce geben.
Verwenden Sie frisch geriebenen Käse, damit er besser schmilzt und besser schmeckt.
Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren 5 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
Variationen
Dieser Auberginenauflauf lässt sich leicht variieren:

Scharfe Variante – Für mehr Schärfe Chiliflocken oder scharfes Paprikapulver hinzufügen.
Fleischige Variante – Für einen intensiveren Geschmack eine Mischung aus Hackfleisch und Wurst verwenden.
Käsegenuss – Eine Mischung aus Mozzarella, Gouda und Feta hinzufügen.
Vegane Variante – Fleisch durch Pilze, Linsen oder Tofu ersetzen und veganen Käse verwenden.
Glutenfrei – Mandelmehl anstelle von normalem Mehl zum Andicken der Soße verwenden.
Fazit
Dieser käsige Auberginen-Hackfleisch-Auflauf ist ein herzhaftes, wohltuendes und aromatisches Gericht, das einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass ist. Ob zum Abendessen, für die Essensvorbereitung oder für ein Familientreffen – es ist ein vollwertiges und sättigendes Gericht, das jeder lieben wird. Probieren Sie es noch heute und genießen Sie die besten mediterran inspirierten Aromen in einem köstlichen Auflauf!

Häufig gestellte Fragen
Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?
Ja! Hackfleisch vom Hähnchen, Pute oder Lamm ist gut geeignet.

Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja! Den Auflauf einen Tag im Voraus zubereiten, kühl stellen und backen, sobald er fertig ist.

Wie bewahre ich Reste auf?
In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Kann ich diesen Auflauf einfrieren?
Ja! Gut verpacken und bis zu 2 Monate einfrieren.

Wie erwärme ich ihn wieder?
15 Minuten bei 180 °C (350 °F) backen oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle erhitzen.

Welcher Käse eignet sich am besten für dieses Rezept?
Mozzarella, Parmesan oder Gouda schmelzen wunderbar.

Diesen käsigen, herzhaften und wohltuenden Auberginenauflauf müssen Sie unbedingt probieren!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire