Jedes Mal, wenn ich das mache, können meine Gäste nicht genug davon bekommen – es verschwindet schnell!

Die Hähnchenbrüste zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und gleichmäßig klopfen.
Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Mehl in eine flache Schüssel geben. In einer anderen flachen Schüssel Eier, Milch und Parmesan verquirlen.
Jede Hähnchenbrust im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln und anschließend in die Eimischung tauchen. Abtropfen lassen.

In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrüste hinzufügen und von beiden Seiten ca. 3–4 Minuten goldbraun braten. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Hühnerbrühe, Zitronensaft und Weißwein hinzufügen und dabei alle angebratenen Stücke vom Pfannenboden abkratzen. Die Mischung zum Köcheln bringen.
Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten in der Sauce köcheln lassen, bis es gar ist.
Das Hähnchen auf eine Servierplatte geben und die Sauce darübergießen. Mit gehackter Petersilie garnieren.

Variationen & Tipps
Für eine glutenfreie Variante glutenfreies Mehl zum Panieren verwenden. Für eine salzige Note können Sie der Sauce auch Kapern hinzufügen. Wenn Sie eine cremigere Sauce bevorzugen, rühren Sie zum Schluss etwas Sahne unter. Für eine pikante Note geben Sie eine Prise rote Pfefferflocken in die Sauce. Für eine besondere Note kann dieses Gericht auch mit Kalbs- oder Schweinekoteletts zubereitet werden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire