Ich hatte Angst, das Backgeheimnis meiner Tanten sei verloren gegangen, aber zum Glück habe ich es gefunden und es schmeckt köstlicher denn je!

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor.
Rollen Sie den Tortenboden aus und legen Sie ihn in eine 23 cm große Tortenform. Schneiden Sie die Ränder nach Belieben zurecht und falten Sie sie ein.
Geben Sie die Erdbeeren und den Rhabarber in eine große Schüssel. Vermischen Sie in einer separaten Schüssel Zucker, Mehl und Salz. Streuen Sie die Mischung über die Früchte und vermengen Sie sie.

Verteilen Sie die Fruchtmischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Tortenboden. In einer anderen Schüssel Eier, Sahne und Vanilleextrakt glatt rühren. Die Puddingmischung über die Früchte im Tortenboden gießen.
Den Kuchen auf ein Backblech legen, um eventuelle Tropfen aufzufangen, und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.
Die Backofentemperatur auf 175 °C reduzieren und weitere 45–50 Minuten backen, bis der Pudding fest und der Boden goldbraun ist.
Den Kuchen vor dem Servieren auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Variationen & Tipps
Für eine besondere Note können Sie dem Pudding einen Teelöffel geriebene Orangenschale hinzufügen, um eine zitronige Note zu erhalten. Sie können auch mit verschiedenen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren experimentieren, um den Rhabarber zu ergänzen. Für einen süßeren Kuchen erhöhen Sie die Zuckermenge auf 380 ml. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie einen glutenfreien Tortenboden und ersetzen das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Für etwas Knusprigkeit streuen Sie vor dem Backen einige Mandelblättchen über den Pudding.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire