„Ich bin mit der hausgemachten Hühnernudelsuppe meiner Großmutter aufgewachsen“

Einen Topf mit schwerem Boden bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen und die ungesalzene Butter hineingeben. Während die Butter schmilzt, die Hähnchenbrüste von beiden Seiten leicht mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Sobald die Butter geschmolzen und der Topf heiß ist, die gewürzten Hähnchenbrüste in den Topf geben. Das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun anbraten, ca. 3–5 Minuten pro Seite.
Das angebratene Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Die fein gehackte Zwiebel in denselben Topf geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren glasig dünsten.
Das angebratene Hähnchen mit den weichgekochten Zwiebeln zurück in den Topf geben. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und dabei alle angebratenen Stücke vom Boden abkratzen.
Die Brühe zum Köcheln bringen und dann die Hitze reduzieren. Das Hähnchen in der köchelnden Brühe 8–10 Minuten garen, bis es gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Das gegarte Hähnchen aus dem Topf nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Das Hähnchen mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerkleinern.
1 Tasse Wasser zur restlichen Brühe im Topf geben und erneut zum Kochen bringen.
Die gefrorenen Reams Eiernudeln in die kochende Brühe geben und ca. 15 Minuten kochen, bis sie fast gar sind.
Das zerkleinerte Hähnchenfleisch zurück in den Topf mit den Nudeln und der Brühe geben.
Die Dose Hühnercremesuppe, die Dose Cheddar-Käsesuppe, Knoblauchgranulat, Paprika und Cayennepfeffer in den Topf geben. Alles gut verrühren.
Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren weiterkochen, bis die Nudeln gar und die Sauce eingedickt und cremig ist.
Die Hühner- und Suppennudeln abschmecken und nach Bedarf mit mehr koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Heiß servieren und genießen!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire