Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Suppentopf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze.
Gewürfelte Zwiebeln, Karotten und Sellerie in den Topf geben. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis das Gemüse weich ist, etwa 5–7 Minuten.
Gehackten Knoblauch, getrockneten Thymian, getrockneten Rosmarin, getrockneten Oregano und Lorbeerblatt in den Topf geben. Weitere 1–2 Minuten kochen, bis der Knoblauch duftet.
Gießen Sie die Gemüsebrühe und die gewürfelten Tomaten (mit ihrem Saft) hinzu. Umrühren, um alles zu vermischen.
Gewürfelte Kartoffeln, Zucchini, Paprika, grüne Bohnen und Kidneybohnen in den Topf geben. Gut umrühren, um alles zu vermischen.
Die Suppe zum Köcheln bringen und dann die Hitze reduzieren. Abdecken und die Suppe 20–25 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist.
Die Suppe nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und die Würze nach Bedarf anpassen.
Das Lorbeerblatt aus dem Topf nehmen und wegwerfen.
Die herzhafte hausgemachte Gemüsesuppe in Schüsseln schöpfen und nach Belieben mit gehackter frischer Petersilie garnieren.
Heiß servieren und genießen! Benötigte Küchengeräte
Um diese herzhafte hausgemachte Gemüsesuppe zuzubereiten, benötigen Sie:
Großer Suppentopf oder Schmortopf
Holzlöffel oder Spatel
Messer und Schneidebrett
Messbecher und -löffel
Servierempfehlung
Diese herzhafte hausgemachte Gemüsesuppe schmeckt köstlich, wenn sie heiß serviert wird, mit einer Prise gehackter frischer Petersilie für zusätzliche Frische und Geschmack. Genießen Sie sie pur als sättigende und nahrhafte Mahlzeit oder kombinieren Sie sie mit einer Scheibe knusprigem Brot oder einem einfachen grünen Salat für ein komplettes und ausgewogenes Mittag- oder Abendessen. Reste können bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder für eine längere Lagerung eingefroren werden, was sie zu einer praktischen Option für die Essenszubereitung macht.
Aufbewahrung von Resten
Wenn Sie Reste von der herzhaften hausgemachten Gemüsesuppe haben, lassen Sie diese vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter umfüllen und bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ können Sie die Suppe bis zu 3 Monate in gefrierfesten Behältern einfrieren. Wenn Sie sie genießen möchten, erhitzen Sie die Suppe einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie durchgewärmt ist, und rühren Sie dabei gelegentlich um.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Kann ich diese Suppe mit verschiedenen Gemüsesorten anpassen? A: Auf jeden Fall! Sie können alle Gemüsesorten in diesem Rezept gerne durch Ihre Lieblingsgemüse oder was auch immer Sie zur Hand haben ersetzen. Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Erbsen und Mais sind allesamt großartige Ergänzungen für diese Suppe.
F: Kann ich dieser Suppe Proteine wie Hühnchen oder Tofu hinzufügen? A: Natürlich! Wenn Sie eine herzhaftere Suppe mit zusätzlichem Protein bevorzugen, können Sie der Suppe natürlich gekochtes Hühnchen, Tofu oder sogar gekochte Quinoa oder Linsen hinzufügen. Rühren Sie einfach während der letzten Minuten des Kochens das Protein Ihrer Wahl ein, um es zu erhitzen.
F: Kann ich diese Suppe in einem Slow Cooker oder Instant Pot zubereiten? A: Ja, Sie können dieses Rezept bei Bedarf für einen Slow Cooker oder Instant Pot anpassen. Für den Slow Cooker geben Sie einfach alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen sie 6–8 Stunden lang bei niedriger oder 3–4 Stunden lang bei hoher Hitze kochen. Verwenden Sie für den Instant Pot die Sautierfunktion, um das Gemüse und die Kräuter zu garen, geben Sie dann die restlichen Zutaten hinzu und garen Sie alles 5 Minuten lang bei hohem Druck, bevor Sie den Druck schnell ablassen.
Fazit
Mit ihrer nahrhaften Mischung aus frischem Gemüse, duftenden Kräutern und herzhaften Bohnen ist unsere herzhafte hausgemachte Gemüsesuppe eine wohltuende und nahrhafte Option für jede Mahlzeit. Ob als gemütliches Abendessen an einem kühlen Abend oder als sättigendes Mittagessen unterwegs, diese Suppe wird Ihr Herz erwärmen und Ihren Körper mit jedem köstlichen Löffel nähren.
Vergessen Sie nicht, dieses Rezept mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu teilen, und abonnieren Sie unbedingt unseren Blog für weitere gesunde und schmackhafte Rezepte. Viel Spaß beim Kochen!