Hausgemachtes marokkanisches Brot

1. Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen.

2. Wenn Sie Trockenhefe verwenden, geben Sie diese zum Trockenmehl. Wenn Sie frische Hefe verwenden, lösen Sie diese in etwas warmem Wasser und einer Prise Zucker auf, bis sie Blasen wirft. Geben Sie sie dann zur Mehlmischung.

3. Geben Sie nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und beginnen Sie, die Zutaten zu kneten, bis Sie einen weichen, elastischen Teig erhalten. Je nach Konsistenz des Teigs müssen Sie möglicherweise die Wasser- oder Mehlmenge anpassen.

4. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 bis 2 Stunden gehen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.

5. Wenn der Teig aufgegangen ist, heizen Sie den Backofen auf 220 Grad Celsius (425 Grad Fahrenheit) vor.

6. Teilen Sie den Teig in kleine faustgroße Kugeln. Drücken Sie dann jede Kugel zu etwa 1 bis 2 cm dicken Kreisen flach.

7. Legen Sie die Teigkreise auf ein vorgefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

8. Stechen Sie mit einer Gabel ein paar Löcher in die Oberseite jedes Teigkreises.

9. Im vorgeheizten Ofen etwa 10 bis 15 Minuten backen oder bis das Brot oben goldbraun ist.

10. Sobald das marokkanische Brot fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und bestreichen Sie die Oberfläche mit etwas Olivenöl, damit es glänzend und weich wird.

11. Lassen Sie das Brot vor dem Verzehr etwas abkühlen. Sie können es zu traditionellen marokkanischen Gerichten wie Tajines oder Salaten servieren.

Fertig! Jetzt haben Sie ein köstliches marokkanisches Brotrezept zum Genießen.

Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire