Hausgemachte Mangonada-Margaritas

Mangostücke einfrieren (2 Stunden vorher)
• Die Mangostücke auf einem mit Silikon ausgelegten Backblech in einer Schicht verteilen. Das Blech unbedeckt in den Gefrierschrank stellen und die Früchte nach etwa 2 Stunden einfrieren.
Alternativ können Sie die Mango in einem Gefrierbeutel bis zu zwei Monate einfrieren, bis sie fest ist.

Die Kelche vorbereiten
• Eine Limette halbieren. Eine der Limettenhälften in vier Spalten schneiden.
Die andere Hälfte und die andere ganze Limette auspressen, um 1/3 bis 1/2 Tasse Limettensaft für die Mangonadas zu erhalten. Diesen Saft beiseite stellen.
• Das Tajín auf einen Salatteller oder eine Schüssel geben.
Den Rand der Margaritagläser mit einer Limettenspalte befeuchten.
Die Ränder in das Tajín tauchen, bis sie vollständig bedeckt sind. Beide Gläser zum Trocknen beiseite stellen. Die gebrauchte Limettenspalte wegwerfen.
Die Mangonadas mixen
• Tequila, Triple Sec, Wasser und Zucker in den Mixerbehälter geben.
Anschließend die gefrorenen Mangostücke und das Eis hinzufügen.
• Den Deckel auf den Mixer setzen und die Mischung 30 Sekunden lang auf höchster Stufe mixen.
Stoppen Sie den Mixer und schaben Sie mit einem Spatel die Seiten der Karaffe ab. Mixen Sie erneut 30–45 Sekunden lang auf höchster Stufe. Stoppen Sie den Mixer und schaben Sie die Masse erneut ab. Falls die Mangonada zu dick ist, geben Sie einen Esslöffel Tequila oder Wasser in den Mixer.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire