1. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden, um es leicht zu bestäuben.
2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch portionsweise anbraten, bis es braun ist. Das angebratene Fleisch beiseite stellen.
3. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch im verbliebenen Öl anbraten, bis sie weich sind und leicht gebräunt sind.
4. Das Paprikapulver hinzufügen und kurz anrösten, bis es duftet.
5. Das Tomatenmark einrühren und für weitere 2 Minuten kochen lassen.
6. Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben und gut vermischen.
7. Die Paprikastreifen hinzufügen und alles gut vermengen.
8. Die Rinderbrühe angießen, bis das Fleisch bedeckt ist. Bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen.
9. Falls verwendet, die Kartoffelwürfel hinzufügen.
10. Eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen.
11. Den Deckel auf den Topf legen und das Gulasch bei schwacher Hitze für mindestens 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und nach Bedarf mehr Brühe hinzufügen, um sicherzustellen, dass das Gulasch nicht zu trocken wird.
12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
Gulasch nach Oma Magda
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite