Gib 2 Zitronen in die Trommel der Waschmaschine: So viel Wäsche hattest du noch nie

Was passiert, wenn Sie zwei Zitronen in die Waschmaschine geben?
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass nur Markenwaschmittel oder teure Waschmittel eine einwandfreie Wäsche garantieren. In der Realität kann oft das Gegenteil passieren.

Waschmittel können die Rohre unserer Waschmaschinen verstopfen, wodurch Ihre Wäsche schlecht gewaschen aussieht und einen unangenehmen Geruch verströmt. Wie können Sie dieses Problem lösen?

Sie müssen keinen Fachmann hinzuziehen. Sie müssen nur ein paar Tipps befolgen, um dieses Problem dauerhaft zu beheben. Doch zunächst ist eine Erklärung notwendig.

Wenn du in letzter Zeit einen unangenehmen Geruch von deiner Waschmaschine oder Kleidung gerochen hast, ist es möglich, dass sich darin Schimmel gebildet hat.

Es hätte sogar in der Waschmittelschale landen können. Zu Ihrer Information: Diese Schale fördert das Wachstum von Bakterien und Keimen. Es ist daher unerlässlich, schnell zu handeln.

Die Lösung, die wir vorschlagen, ist ein beliebter Tipp von Reinigungsexperten: Nehmen Sie einfach zwei Zitronen und legen Sie sie in das Fach Ihres Geräts.

In dieser Schublade sammeln sich oft Waschmittel- und Weichspülerreste an, die den optimalen Betrieb des Gerätes stören. Doch damit nicht genug: Sie fördern auch das Wachstum von Bakterien, Keimen und Pilzen.

Das Ergebnis? Eine Maschine, die schnell kaputt geht und Kleidung voller Flecken und unerwünschter Gerüche.

Um dieses Problem zu lösen, wurde die Lösung bereits erwähnt: Reinigen Sie Ihr Gerät mit 2 Zitronen. Wie arbeitest du mit Zitronen?

Gehen Sie folgendermaßen vor:
Gießen Sie den Saft von zwei Zitronen und ein Glas Essig in den Waschmittelbehälter und lassen Sie ihn einige Stunden einwirken. Anschließend gründlich reinigen. Alle Überreste verschwinden. Die aufhellenden und antibakteriellen Eigenschaften von Essig und Zitrone sind bemerkenswert.

Wussten Sie, dass man Zitronen in die Tür stecken kann? Führen Sie ein leeres Programm in einem Winkel von 90 Grad aus und lassen Sie die Maschine sich selbst desinfizieren.

Backpulver ist auch für den Hausgebrauch wirksam. Mischen Sie vor dem Waschen 20 Gramm mit 1 Liter heißem Wasser und gießen Sie es in die Maschine. Führen Sie nach 30 Minuten einen Waschgang mit kaltem Wasser durch: Rückstände und Gerüche werden entfernt.

Noch ein Tipp:
Vermische 5 EL Salz und den Saft einer Zitrone in 1 Liter kochendem Wasser. Lassen Sie es zwei Stunden einwirken und reinigen Sie es dann. Um frische Wäsche zu gewährleisten, sollten Sie nicht nur den Waschmittelbehälter, sondern auch das Innere der Maschine reinigen.

Gießen Sie dazu ein halbes Glas weißen Essig und den Saft von zwei Zitronen in das Tablett. Führen Sie ein leeres Programm in einem Winkel von 90 Grad aus. Reinigen Sie dann die Trommeldichtung, die Tür und die Metallteile mit einem mit Essig und Zitrone angefeuchteten Tuch.

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, müssen Sie sich keine Sorgen mehr über Schimmel und Gerüche machen. Eine kleine Erinnerung: Hängen Sie die Wäsche nach jeder Wäsche schnell auf und bewahren Sie sie auf

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire