Gebackene Gemüsebrötchen mit Käse

  • Zubereitung:

    1. Teig zubereiten:

    • In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe und dem Zucker vermischen.
    • Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
    • Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.

    2. Gemüse vorbereiten:

    • Zucchini, Karotte und Paprika in kleine Würfel schneiden.
    • Die Zwiebel fein hacken.
    • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
    • Das restliche Gemüse hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten anbraten, bis es leicht weich ist. Mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen und abkühlen lassen.

    3. Füllung mischen:

    • Das abgekühlte Gemüse mit dem geriebenen Käse vermengen. Falls du eine sehr cremige Füllung möchtest, kannst du auch etwas Frischkäse oder Ricotta unterrühren.

    4. Brötchen formen:

    • Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in 10-12 gleich große Portionen teilen.
    • Jede Portion zu einem kleinen Kreis ausrollen.
    • Einen Löffel der Gemüse-Käse-Mischung in die Mitte jedes Teigstücks geben.
    • Die Ränder des Teiges vorsichtig nach oben klappen und die Brötchen gut verschließen.

    5. Backen:

    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Brötchen darauf setzen.
    • Das Eigelb mit der Milch (oder Wasser) verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
    • Die Brötchen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    6. Servieren:

    • Die gebackenen Gemüsebrötchen noch warm genießen! Sie passen hervorragend zu einer Suppe, als Snack oder auch zu einem Salat.
  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    Laisser un commentaire