
Französische Zwiebelwurstbrötchen
Heizen Sie den Backofen vor und bereiten Sie die Füllung vor:
Den Backofen auf 200 °C (390 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Olivenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und unter Rühren 5 bis 7 Minuten kochen, bis sie weich und goldbraun ist. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Bereiten Sie die Wurstfüllung vor:
In einer großen Schüssel gemahlene Wurst, Semmelbrösel, französische Zwiebelsuppe, Worcestershire-Sauce, gekochte Zwiebeln und Knoblauch vermengen. Mischen, bis alles gut vermischt ist.
Montieren Sie die Rollen:
Schneiden Sie jedes Blätterteigblatt in zwei Hälften, sodass 4 Rechtecke entstehen. Verteilen Sie die Wurstmischung gleichmäßig auf die Teigrechtecke und formen Sie sie entlang einer langen Kante jedes Rechtecks zu einem Block. Rollen Sie den Teig über die Wurstmasse und verschließen Sie die Ränder mit etwas Wasser. Legen Sie die Brötchen mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech.
Die Eier anbraten und kochen:
Bestreichen Sie die Oberfläche der Wurstbrötchen mit dem verquirlten Ei. Nach Belieben mit Sesamkörnern bestreuen. Schneiden Sie jede Rolle mit einem scharfen Messer in 3 oder 4 Stücke. Im vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Aufschlag :
Lassen Sie die Wurstbrötchen vor dem Servieren etwas abkühlen. Sie schmecken heiß oder bei Zimmertemperatur köstlich.