Einfacher deutscher Apfelkuchen (5-Minuten-No-Mix-Rezept)

Dieser deutsche Apfelkuchen ist ein köstliches und einfaches Dessert, das in nur 5 Minuten zubereitet werden kann! Ohne jegliches Mischen ergeben die Schichten aus saftigen Äpfeln, süßen Rosinen und warmem Zimt einen köstlichen und aromatischen Genuss. Es ist perfekt für ein schnelles Dessert, Familientreffen oder immer dann, wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben. Das Ergebnis ist ein saftiger, aromatischer Kuchen, der schmeckt, als hätte die Zubereitung Stunden gedauert!

Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten

Zutaten :
Äpfel: 3 große, geschält und in Stücke geschnitten
Rosinen: ½ Tasse (75 g)
Zimtpulver: 2 Teelöffel
Weizenmehl: 1 Tasse (130 g)
Zucker: ½ Tasse (100 g)
Backpulver: 1 Teelöffel
Eier: 3 große
Zusätzlicher Zucker: 1 Esslöffel (zum Schlagen mit Eiern)
Butter: 100 g, geschmolzen
Anweisungen :
Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen mit Ober- und Unterhitze auf 180 °C (350 °F) vor.
Bereiten Sie die Äpfel vor:
Drei große Äpfel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Legen Sie sie gleichmäßig auf den Boden Ihrer Auflaufform.
Rosinen und Zimt hinzufügen:
Die Rosinen und das Zimtpulver über die Äpfel streuen und gleichmäßig verteilen.
Stapeln Sie die trockenen Zutaten:

Fortsetzung auf der nächsten Seite
In einer Schüssel das Weizenmehl, eine halbe Tasse Zucker und das Backpulver vermischen. Verteilen Sie diese trockene Mischung gleichmäßig auf der Apfelschicht.
Eier schlagen:
In einer anderen Schüssel die Eier mit einem Esslöffel Zucker mit einer Gabel verrühren, bis alles gut vermischt ist. Gießen Sie die geschlagene Eiermischung über die trockenen Zutaten in der Auflaufform.
Die geschmolzene Butter hinzufügen:
Gießen Sie die geschmolzene Butter gleichmäßig über die Mischung. Dadurch entsteht eine goldene, knusprige Kruste.
Kochen :
Legen Sie die Tarte in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 45 Minuten lang oder bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.
Aufschlag :
Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren etwas abkühlen. Genießen Sie es warm oder bei Zimmertemperatur!
Präsentationsvorschläge:
Als zusätzlichen Genuss mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
Für eine hübsche Präsentation mit Puderzucker bestreuen.
Dazu gibt es eine Tasse heißen Kaffee oder Tee.
Kochtipps:

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire