1. Saftiger Schokoboden backen
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
- Im heißen Ofen 20–25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Danach auskühlen lassen.
2. Fruchtige Kirschfüllung zubereiten
- Die Kirschen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.
- 4 EL vom Kirschsaft mit Speisestärke und Zucker verrühren.
- Den restlichen Kirschsaft in einem Topf aufkochen, dann die Stärke-Mischung einrühren.
- Unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt. Kirschen und optional Kirschwasser unterheben.
- Die Kirschfüllung auf den Schokoboden streichen und abkühlen lassen.
3. Sahneschicht & Dekoration
- Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Gleichmäßig auf die erkaltete Kirschschicht streichen.
- Mit Schokoraspeln bestreuen und mit Kirschen garnieren.
Servieren & Genießen
Dieser Kuchen ist sofort genießbar, schmeckt aber am nächsten Tag noch besser, weil die Aromen dann richtig durchziehen. Kühl lagern!
Tipps für den perfekten Schwarzwälder-Blechkuchen:
✔ Alkoholfrei? Einfach das Kirschwasser weglassen!
✔ Schneller fertig? Statt selbstgemachter Kirschfüllung kann auch fertiger Kirschgrütze verwendet werden.
✔ Extra schokoladig? Den Boden mit geschmolzener Schokolade bestreichen.
Fazit: Sooo lecker & so einfach!
Schwarzwälder Torte vom Blech ist der perfekte Kuchen für Schokofans, Kirschenliebhaber und alle, die eine unkomplizierte Alternative zur klassischen Schwarzwälder Kirschtorte suchen. Unbedingt ausprobieren – ein Traum für jede Kaffeetafel! 🍒🍫🎂
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite