Mit grünem Tee: Ersetzen Sie die Hälfte des Wassers durch aufgegossenen grünen Tee, für eine noch stärkere thermogene Wirkung.
Mit Gurke: Für eine entwässernde und erfrischende Wirkung 3–4 Gurkenscheiben hinzufügen.
Honigfrei: Für eine komplett zuckerfreie Variante lassen Sie den Honig weg.
Scharf: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um einen würzigen, fettverbrennenden Kick zu erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
1. Hilft dieses Getränk wirklich beim Abnehmen?
Ja, aber nicht allein. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und einem aktiven Lebensstil ist es ein wirkungsvoller Verbündeter. Es hilft, Schwellungen zu reduzieren, den Stoffwechsel anzuregen und überschüssige Flüssigkeiten abzuleiten.
2. Kann ich es jeden Tag trinken?
Ja, aber in Maßen. Maximal 2-3 Wochen lang täglich 1-2 Gläser trinken, danach einige Tage Pause machen.
3. Kann ich es auch einnehmen, wenn ich Magenprobleme habe?
Wenn Sie an Gastritis, Reflux oder Geschwüren leiden, konsultieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt, da Zitrone und Essig die Schleimhäute reizen können.
4. Ist es auch für Menschen geeignet, die sich vegan ernähren?
Absolut ja, vermeiden Sie einfach Honig oder ersetzen Sie ihn durch einen pflanzlichen Süßstoff wie Agavensirup.
5. Kann man es kalt oder heiß trinken?
Es kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden. Auf nüchternen Magen wirkt warm besser, an heißen Tagen ist kalt perfekt.