Das beste glutenfreie Linsen-Käse-Brot – ohne Zucker und Hefe.

Gesundheitliche Vorteile
Dieses Linsenbrot ist nicht nur lecker, sondern auch gesund:
Linsen liefern pflanzliches Eiweiß, Folsäure und Eisen.

Eier liefern hochwertiges Eiweiß, Cholin und B-Vitamine.

Joghurt liefert Probiotika, Kalzium und gesunde Fette.

Knoblauch und Petersilie unterstützen das Immunsystem und die Verdauung.

Olivenöl liefert herzgesunde einfach ungesättigte Fette.

Sesamsamen liefern Ballaststoffe, gesunde Fette und Mineralstoffe wie Zink und Magnesium.

Serviervorschläge

Als Beilage: Zu Suppen, Eintöpfen oder Chili servieren.

Zum Frühstück: Mit zerdrückter Avocado, einem Spiegelei oder Hummus belegen.

Zum Mittagessen: Als Sandwich-Unterlage mit gegrilltem Gemüse oder Putenscheiben verwenden.

Als Vorspeise: In kleine Würfel schneiden und mit Dips wie Tzatziki, Baba Ghanoush oder Sauerrahm mit Kräutern servieren.

Zum Naschen: Einfach eine Scheibe aufwärmen und mit Butter oder Frischkäse bestreichen.

Kochtipps

Linsen unbedingt einweichen: Das macht sie weicher und bekömmlicher.

Gut verrühren: Ein geschmeidiger Teig sorgt für eine bessere Konsistenz.

Vor dem Anschneiden abkühlen lassen: So hält das Brot besser zusammen.

Geschmacksvariationen: Probieren Sie Kreuzkümmel, Za’atar, Oregano oder Chiliflocken.

Backpapier verwenden: Für leichteres Herausnehmen und Reinigen.

Nicht zu lange backen: Nach 40 Minuten prüfen, damit es nicht austrocknet.

Variationen zum Ausprobieren

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire