Anleitung:
Fleisch anbraten:
Erhitzen Sie zunächst das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Hackfleisch (und Schweinefleisch, falls verwendet) hinzu und braten Sie es, bis es gebräunt ist. Zerkleinern Sie es dabei mit einem Löffel. Dies sollte etwa 5–7 Minuten dauern.
Gewürze anbraten:
Sobald das Fleisch gebräunt ist, geben Sie die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf. Braten Sie sie etwa 3–4 Minuten lang an, bis die Zwiebel glasig und aromatisch wird.
Gewürze hinzufügen:
Chilipulver, gemahlenen Kreuzkümmel, Paprika und Cayenne-Pfeffer einrühren. Lassen Sie die Gewürze eine Minute lang kochen, damit sie ihr Aroma entfalten können.
Tomaten und Bohnen hinzufügen:
Geben Sie die gewürfelten Tomaten (mit Saft), das Tomatenmark, die Kidneybohnen und die Pintobohnen in den Topf. Rühren Sie alles gut um.
Brühe hinzufügen:
Gießen Sie die Rinderbrühe in die Mischung und rühren Sie um, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig verteilt ist. So entsteht eine reichhaltige und herzhafte Soße. Das Chili köcheln lassen:
Das Chili zum Köcheln bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Topf abdecken und mindestens 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. So können die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen. Für einen intensiveren Geschmack eine Stunde oder länger köcheln lassen.
Abschmecken:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
![](https://omas-rezeptbuch.kora-show.live/wp-content/uploads/2024/12/470362920_122204449424038596_5098801233111876913_n.jpg)
Chili-Rezept im Chili-Salon: Eine einzigartige Variante eines klassischen Gerichts
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite