Die Küche gilt oft als das Herzstück des Hauses, ein Ort, an dem Mahlzeiten zubereitet und Erinnerungen geschaffen werden. Nach Jahren kulinarischer Abenteuer kommt es jedoch häufig vor, dass sich in Küchenschränken klebrige, fettige Rückstände ansammeln. Diese können nicht nur das Aussehen Ihrer Schränke beeinträchtigen, sondern auch Staub und Schmutz anziehen. Wenn Ihre Schränke über drei Jahre lang vernachlässigt wurden, ist es Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und ihnen mit einer gründlichen Reinigung ihren alten Glanz zurückzugeben.
Um klebrige Rückstände auf Ihren Schränken zu entfernen, benötigen Sie einige wichtige Hilfsmittel: ein mildes Reinigungsmittel oder einen milden Entfetter, weißen Essig, Natron, warmes Wasser, Mikrofasertücher, Schwämme, eine weiche Bürste und optional Reinigungshandschuhe. Bei hartnäckigerem Fett empfiehlt es sich, natürliche oder handelsübliche Entfettungsmittel bereitzuhalten.
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, leeren Sie die Schränke vollständig, um ungehinderten Zugang zu haben. Entfernen Sie nach Möglichkeit alle Beschläge wie Griffe und decken Sie Böden und Arbeitsplatten ab, um sie vor verschüttetem oder tropfendem Wasser zu schützen. Öffnen Sie die Fenster zur Belüftung, wenn Sie starke Reinigungsmittel verwenden. Ein organisierter Aufbau erleichtert die Reinigung erheblich.
5. Wischen Sie abschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch über die Oberflächen, um alle Rückstände zu entfernen, und trocknen Sie sie mit einem anderen Tuch gründlich ab.
Verwendung natürlicher Reinigungslösungen für hartnäckiges Fett
mehr dazu auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite