1. Backofen vorheizen & Backblech vorbereiten
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, damit nichts kleben bleibt.
2. Speck braten
Braten Sie die Speckscheiben in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 6–8 Minuten lang knusprig und goldbraun. Legen Sie den Speck auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller und lassen Sie 2 Esslöffel Speckfett in der Pfanne zurück. Sobald der Speck abgekühlt ist, hacken Sie ihn fein.
3. Zwiebeln anbraten und Rindfleisch anbraten
Braten Sie die gewürfelten Zwiebeln im zurückbehaltenen Speckfett in der Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 4–5 Minuten lang an, bis sie weich und glasig sind. Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie alles 1 weitere Minute unter häufigem Rühren an, damit es nicht anbrennt.
Erhöhen Sie die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe, geben Sie das Hackfleisch hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Das Rindfleisch in kleine Stücke zerbröseln und ca. 5–6 Minuten braten, bis es vollständig gebräunt ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind. Überschüssiges Fett abtropfen lassen und entsorgen.
4. Cheeseburger-Bomben zusammensetzen
Den Biskuitteig in 8 Kreise teilen. Mit einem Nudelholz oder den Händen jeden Kreis zu einem 10 cm großen Kreis (ca. 6 mm dick) flachdrücken.
2 Esslöffel der Rindfleischmischung in die Mitte jedes Teigkreises geben, gefolgt von einer Prise gehackter Gewürzgurken, etwas Senf (ca. 6 mm pro Bombe), 1 Esslöffel geriebenem Cheddar und etwas gehacktem Speck.
Die Teigränder zusammenfassen und fest zusammendrücken, sodass eine runde, dichte Form entsteht. Darauf achten, dass keine Füllung herausragt.
5. Zum Backen vorbereiten
Die fertigen Bomben mit der Naht nach unten und 5 cm Abstand auf dem vorbereiteten Backblech anordnen.
Ober- und Seitenflächen jeder Bombe mit einem Backpinsel großzügig mit geschmolzener Butter bestreichen. Für den klassischen Burgerbrötchen-Look gleichmäßig Sesam darüberstreuen.
6. Perfekt backen
Im vorgeheizten Backofen 18–22 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und durchgebacken ist.
Die Bomben vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen. Mit Ketchup zum Dippen genießen!