Altmodisches hausgemachtes Hühnchen und Knödel

Schritt 1: Den Hühnereintopf zubereiten
Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen. Etwa 5-7 Minuten anbraten, bis alles weich ist.
Thymian, Hühnerbrühe, Milch und Lorbeerblatt unterrühren. Leicht aufkochen lassen. Das zerkleinerte Hühnchen dazugeben, die Hitze reduzieren und 10–15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 2: Den Knödelteig zubereiten
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz verquirlen.
Geschmolzene Butter und Milch unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu viel verrühren – der Teig sollte leicht klebrig sein.
Schritt 3: Die Knödel kochen
Das Lorbeerblatt aus dem Eintopf nehmen.
Löffelweise den Knödelteig direkt auf den köchelnden Eintopf geben und dabei zwischen den Knödeln etwas Platz lassen. Den Topf mit einem Deckel abdecken und die Knödel 10–12 Minuten kochen lassen. Während dieser Zeit den Deckel nicht anheben!
Schritt 4: Servieren und genießen
Sobald die Knödel durchgegart und locker sind, den Eintopf in Schüsseln schöpfen.
Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Tipps für den Erfolg
Nicht nachgucken: Lassen Sie den Deckel auf, während die Knödel kochen, damit sie richtig aufgehen.
Machen Sie es cremiger: Fügen Sie einen Schuss Sahne oder einen Esslöffel Mehl mit Wasser vermischt hinzu, um die Brühe anzudicken.

Benutzerdefiniertes Gemüse: Fügen Sie Erbsen, grüne Bohnen oder Pilze für zusätzlichen Geschmack und Farbe hinzu.
Fazit
Dieses altmodische hausgemachte Hühnchen mit Knödeln ist Wohlfühlessen vom Feinsten. Mit seiner cremigen Brühe und den zarten Knödeln weckt dieses Rezept Erinnerungen an Familienessen und warme Küchen. Es ist ein Gericht, das sicher zu einer beliebten Tradition in Ihrem Zuhause wird.

Probieren Sie es aus und vergessen Sie nicht, die Liebe (und die Reste) zu teilen! ❤🍲

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie etwas hinzufügen oder ändern möchten! 😊

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire