Zutaten
1,5 kg Schweinebraten (Schulter oder Rücken)
1 Teelöffel Kümmel
4 Zehen Knoblauch, gehackt
2 Zwiebeln, grob gewürfelt
500 ml Gemüsebrühe
500 g Sauerkraut
4 Stück Semmelknödel (fertig oder selbstgemacht)
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
2 Esslöffel Öl (zum Anbraten)
Zubereitung
1. Den Schweinebraten gründlich abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dann ganz liebevoll mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben.
2. In einem großen Bräter das Öl erhitzen. Jetzt kommt das Fleisch hinein und wird rundherum scharf angebraten, bis es eine richtig schöne goldbraune Kruste bekommt – das dauert etwa 10 bis 15 Minuten.
3. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, kurz mit anbraten, bis alles herrlich duftet und die Zwiebeln glasig sind.
4. Die Gemüsebrühe angießen, den Bräter abdecken und alles bei etwa 160°C zwei Stunden ganz gemütlich schmoren lassen. Zwischendurch den Braten mal wenden, damit er überall schön saftig bleibt.
5. Während der Braten schmort, das Sauerkraut in einem separaten Topf langsam erhitzen und nach deinem Geschmack würzen.
6. Jetzt noch die Semmelknödel nach Packungsanleitung zubereiten – entweder im Wasserbad ziehen lassen oder wie deine Großmutter es immer gemacht hat.
7. Nach den zwei Stunden prüfst du mit einer Fleischgabel, ob der Schweinebraten schön zart ist.
8. Den Braten in Scheiben schneiden und zusammen mit Sauerkraut und Knödeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.
9. Am Ende die würzige Brühe aus dem Bräter großzügig über das Fleisch geben und alles sofort servieren. Guten Appetit!