Die meisten Menschen sind sich der Vorteile der Ingwerwurzel bei der Stärkung des Immunsystems bewusst. Also versuche ich, es von Zeit zu Zeit zu kaufen. Zum Glück ist es in unserem Geschäft noch auf Lager.
Vor etwa anderthalb Monaten entdeckte ich beim Ingwerpflücken eine Wurzel mit geschwollenen Augen. Mir kam die Idee, dass eine solche Wurzel keimen könnte. Diese Idee hat mich inspiriert und ich habe sie in den Korb gelegt.
Es war schön zu wissen, dass ich dieses Mal nicht warten musste, bis die Samen keimen. Die Wurzel war bereits vorhanden und es schien, als müsse man nur noch ihr Erwachen anregen.
Ich legte die Wurzel in einen geräumigen Topf und bedeckte sie mit Erde, sodass die Spitze der Wurzel an der Oberfläche blieb. Mir schien, dass dies das Wachstum der Triebe erleichtern würde.
Aber nach einer Woche gab es keine Veränderung. Es entwickelten sich keine Knospen und es erschienen keine neuen.
Ich habe nicht verstanden, was passierte. Alle Bedingungen schienen für das Wurzelwachstum günstig zu sein.
Dann habe ich es vollständig mit Erde bedeckt und weiterhin regelmäßig gegossen, in der Hoffnung auf eine Wiederbelebung.
Eine Woche später erschien der erste grüne Trieb! Endlich wurde es lebendig! Bald wuchs der zweite und der erste war bereits 10 cm lang. Jeden Tag wurden die Triebe stärker und höher. Die ersten Blätter entwickelten sich schnell und nach 12 Tagen erreichte der erste Trieb eine Höhe von 65 cm und die Blattbreite betrug etwa 3 cm.